Pflegefachfrau/-mann 40-80%
Key information
- Publication date:08 May 2025
- Workload:40 – 80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth, 6410 Goldau
Die Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth zählt zu den 60 grössten Arbeitgebern im Kanton Schwyz und führt die Alterszentren Mythenpark in Goldau und Chriesigarte in Arth. Wir bieten ein Zuhause für unsere 142 Bewohnenden und beschäftigen um die 190 Mitarbeitende, davon 15 Lernende.
Das sind deine Aufgaben:
- Planung, Steuerung, Unterstützung, Dokumentation und Evaluation des Pflegeprozesses zur Sicherung einer fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Pflegestandards sowie der Qualitätsrichtlinien
- Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und Ausführung der ärztlichen Verordnung
- Sicherstellung einer sinnvollen, auf die Möglichkeiten, Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner ausgerichteten Alltagsgestaltung und Aktivierung
- Laufende Überprüfung und Aktualisierung der Pflegedokumentation
- Verwaltung und Verantwortung für die Medikamente und das Material für die Abteilung
- Mitarbeit bei den RAI LTCF-Einstufungen
- Verantwortung für einen reibungslosen Arbeitsablauf (Tagesverantwortung)
Das bieten wir dir:
- Wertschätzende Firmenkultur und familiäres Miteinander
- Kleines kollegiales und aufgestelltes Team in einem unterstützenden Umfeld
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Tolle Entwicklungsmöglichkeiten durch Aus- und Weiterbildungen
- Gute Verkehrsanbindung und Parkplatz-Möglichkeit
- Fortschrittliche Pensionskassenregelung, insbesondere für Teilzeitmitarbeitende
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Pflegefachperson (ev. auf Tertiärstufe)
- Ausgewiesene Erfahrung in der Langzeitpflege
- Idealerweise Erfahrung als Berufsbildner/-in
- RAI LTCF-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität
- Rationelle und selbständige Arbeitsweise
- Sicheres, freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Bereichsübergreifendes Mitdenken