Juristische/r Volontär/in
Key information
- Publication date:12 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Internship
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Basel
80%-100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Staatsanwaltschaft, Allgemeine Abteilung
Bewerbungsfrist bis 10.06.2025, Stellenantritt per 04.08.2025 befristet bis 31.01.2026
Ihre Aufgaben
Strafverfahren bearbeiten: Als juristische Volontärin / juristischer Volontär bearbeiten Sie unter Anleitung einer Staatsanwältin / eines Staatsanwaltes Strafverfahren.
Praktische Erfahrungen sammeln: Sie führen die notwendigen Untersuchungshandlungen durch und entwerfen Anklageschriften, Strafbefehle und Einstellungsverfügungen.
Einblick erhalten: Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Volontariat mit Einblicken in die Tätigkeit der Allgemeinen Abteilung, des Instituts für Rechtsmedizin, der Kriminalpolizei sowie die Gelegenheit, Staatsanwältinnen / Staatsanwälte an Gerichtsverhandlungen zu begleiten.
Ihr Profil
Erfahrung: Wir setzen ein Interesse für das Strafrecht voraus und bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr im Studium erworbenes Fachwissen in die Praxis umzusetzen.
Persönlichkeit: Sie bringen Freude an selbstständigem Arbeiten mit. Ein einwandfreier Leumund ist unabdingbar.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium an einer Schweizer Hochschule (Master of Law).
Sprache: Sie kommunizieren mündlich und schriftlich gewandt, sachlich sowie adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, die dem Justiz- und Sicherheitsdepartement administrativ angegliedert ist, führt Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen. Sie erhebt und vertritt die Anklage und erlässt Strafbefehle sowie weitere Abschlussverfügungen wie Einstellung, Sistierung, Nichtanhandnahme oder Abtretung. Zusätzlich leistet die Staatsanwaltschaft sowohl nationale als auch internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Diese Aufgaben sind zentral für die Rechtsprechung und die Sicherheit der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ist in fünf Hauptabteilungen unterteilt: Kriminalpolizei, Allgemeine Abteilung, Abteilung Wirtschaftsdelikte, Strafbefehlsabteilung und Jugendanwaltschaft. Die freie Stelle ist in der Allgemeinen Abteilung angesiedelt. Diese hat 43 Mitarbeitende, überwiegend Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie Untersuchungsbeamtinnen und -beamte, die die im Anschluss an die kriminalpolizeilichen Ermittlungen erfolgende staatsanwaltliche Untersuchung verantworten und abschliessen und jährlich ca. 1800 Strafverfahren erledigen.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
lic. iur. Anita Allenspach
Staatsanwältin
Tel. +41 61 267 74 64
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Irène Allemann
Leiterin Personelles
Tel. +41 61 267 74 81
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!