Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH (50 – 70 %)
Schaffhausen
Key information
- Publication date:25 August 2025
- Workload:50 – 70%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Mühlentalstrasse 84, 8200 Schaffhausen
Die Krebsliga Schaffhausen ist eine gemeinnützige Organisation, die sich unter dem Dachverband der Krebsliga Schweiz in unserer Region für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen engagiert. Seit über 60 Jahren unterstützt die Krebsliga Betroffene mit einem breiten Dienstleistungsangebot.
Die spitalexterne Onkologie- und Palliativ-Pflege (SEOP palliative) bietet eine spezialisierte palliative Pflege und Begleitung von Betroffenen (onkologisch und nicht-onkologisch) und ihren Angehörigen zu Hause oder im Heim an. Die SEOP palliative ist im ganzen Kanton Schaffhausen und in den angrenzenden Gebieten der Kantone Zürich und Thurgau tätig. Das Angebot gilt an 7 Tagen pro Woche im 24 Stunden Betrieb.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, emphatische
Im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit den Haus- und Spezialärzten betreuen Sie die Betroffenen in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause oder im Heim. Des Weiteren sind Sie Ansprechperson für Angehörige, regionale Spitexdienste, Heime, Spitäler, Sozialdienste und weitere Fachpersonen.
Um diese anspruchsvolle Aufgabe erfüllen zu können, verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im somatischen Akutspital. Vorzugsweise haben Sie bereits eine Zusatzausbildung in spezialisierter Palliative Care (Level B2 oder C) oder HöFa1 Onkologie (Fachexpertin/ Fachexperte Onkologie) abgeschlossen. Sie verfügen über grosses Einfühlungsvermögen, sind praxisbezogen und verantwortungsbewusst. Während Sie gerne selbständig arbeiten, schätzen Sie dennoch den Rückhalt des Teams. Des Weiteren sind Sie im Besitz eines Führerausweis Kategorie B und eines eigenen Autos.
Wir bieten ein spannendes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit guter Informations- und Teamkultur. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine sorgfältige Einführung sowie praxisbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Haben Sie Interesse an diesem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und engagieren Sie sich gerne für eine gute Sache? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau E-Mail schreiben. Für allfällige Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen auch gerne Frau E-Mail schreiben (Leiterin SEOP palliative) zur Verfügung Tel Nr. 052 741 45 45).