Sachbearbeiter/-in Finanzen und Inkasso
Key information
- Publication date:30 October 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Basel
80%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat
01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Rechnungswesen sicherstellen & Inkasso einleiten: Sie bearbeiten selbständig die strukturierten Aufgaben im zentralen Rechnungswesen sowie das Inkassowesen nach den geltenden Vorgaben.
Mit Sorgfalt und einem hohen Mass an Verantwortungsbewusstsein tragen Sie dazu bei, dass finanzielle Prozesse korrekt und transparent ablaufen.
Buchhaltungen führen: Sie führen die Inkassobuchhaltung des Straf- und Appellationsgerichtes und der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt sowie die strukturierten Dienststellen-Buchhaltungen des Justiz- und Sicherheitsdepartements. Sie verantworten die Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung sowie die Stammdatenpflege.
Lösungen gestalten: Sie sind belastbar und können unseren Klienten telefonisch sowie am Schalter bedienen. Die Funktion verantwortet die Rechtsdurchsetzung nach Verurteilungen betreffend das Inkasso von rechtskräftigen unbedingten Geldstrafen, Bussen und Verfahrenskosten.
Sie bieten Support und sind eine kompetente Ansprechperson in buchhalterischen Fragen - sowohl telefonisch als auch an unserem Schalter - für unsere internen und externen Kunden.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über Kenntnisse in der Buchhaltung. Erfahrung mit SAP oder Juris ist von Vorteil.
Persönlichkeit: Wir wenden uns an eine zuverlässige und belastbare Persönlichkeit. Sie sind bereit, sich laufend aus- und weiterzubilden, verfügen über einen grossen Teamgeist und haben eine strukturierte sowie sorgfältige Arbeitsweise.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) oder ein vergleichbarer Abschluss im Finanzbereich. Inkassowissen und/oder grundlegend juristische Kenntnisse (SchKG, StGB, StPO, SVG, ZGB) sind von Vorteil.
Sprache: Sie kommunizieren stufengerecht verbindlich in Wort und Schrift in deutscher Sprache. Fremdsprachenkenntnisse (Französisch und Englisch) sind von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose politische Geschäftsabwicklung sowie die interne und externe Kommunikation. Darüber hinaus erbringt es zentrale Querschnittsleistungen in den Bereichen Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des Departements. Im Generalsekretariat sind überdies die Fachstellen «Swisslos-Fonds» und «Gewaltschutz und Opferhilfe» angesiedelt.
Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die zukunftsweisend für die Strategie des Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt ist und gestalten die moderne Verwaltung der Zukunft mit. Der Aufbau von digitalen Produkten auf höchstem Niveau und das Arbeiten im Blaulichtumfeld machen diese Aufgabe besonders spannend.
Ihr Wissen und Ihre Skills können Sie mittels Weiterbildungen und spannenden Projekten auf dem neuesten Stand halten und erweitern. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Mahir Dogan und Ardian Mahmuti
Leiter Inkasso Strafverfahren und Leiter Finanzen
Tel. +41 61 267 47 69 und +41 61 267 77 95
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ute Kanzok
Bereichspersonalverantwortliche
Tel. +41 61 267 74 54
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!