Geschäftsstellenleitung (40%)
Feldbrunnen
Key information
- Publication date:06 October 2025
- Workload:40%
- Contract type:Freelance
- Language:German (Native language), English (Intermediate), French (Intermediate)
- Place of work:Waldeggstrasse 1, 4532 Feldbrunnen
Die Barocktage Solothurn sind ein Festival für barocke Kultur in Solothurn und Umgebung. Seit 2021 finden die Barocktage jährlich im August während neun Tagen statt. Im Zentrum steht die wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig genussvolle Vermittlung barocker Geschichte, Kunst und Kultur.
Zur Unterstützung des Vereinsvorstands suchen wir eine engagierte und vielseitige Persönlichkeit als
Leitung der Geschäftsstelle
(40% Jahresarbeitszeit, vorzugsweise im Mandatsverhältnis)
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselposition tragen Sie die operative Verantwortung für die Geschäftsstelle und sind erste Ansprechperson für mitwirkende Partner*innen, Publikum und Sponsoren. Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
- Administration und Personalwesen
- Projektmanagement, Organisation und Qualitätssicherung sämtlicher Festivalprozesse
- Drucksachen, Website, Ticketing sowie Social Media und digitale Kommunikation
- Kommunikation und Marketing
- Fundraising und Sponsoring
- Betreuung von Kund*innen, Gästen und Partnern, insbesondere während des Festivals
- Unterstützung des Vorstands bei Programmplanung, Sitzungen und strategischen Projekten sowie bei der Koordination und Betreuung der freiwilligen Helfer*innen
Ihr Profil
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe wünschen wir uns eine gewinnende Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, die Freude an Gestaltung und Organisation hat. Sie bringen mit:
- Interesse an barocker Kultur
- Erfahrung in Administration, Personalwesen und Projekt-/Eventmanagement, idealerweise im Kulturbereich
- Erfahrung in Kommunikation, Marketing (inkl. Social Media) sowie Fundraising und Sponsoring
- Versierten Umgang mit digitalen Tools (MS Office, CMS, Ticketing- und Kommunikationsplattformen)
- Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und Stilsicherheit in Deutsch; Französisch- und Englischkenntnisse sind ein Plus
- Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, auch in intensiven Phasen den Überblick zu behalten
- Freude an Teamarbeit, Leadership-Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitseinteilung während des Jahres (intensive Phasen zwischen Mai und September) und zur vollzeitlichen Präsenz während des Festivals in Solothurn
- Gute Kenntnisse der lokalen Verhältnisse, insbesondere im Kulturbereich
Wir bieten
- Die Chance, ein einzigartiges Festival mit hohem Entwicklungspotenzial aktiv mitzugestalten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum
- Zugang zu einem spannenden Netzwerk aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft
- Zusammenarbeit mit einem kleinen, engagierten Vereinsvorstand
- Flexible Arbeitsgestaltung im Homeoffice (keine fixen Büroräumlichkeiten)
- Faire Arbeitsbedingungen und die Aussicht auf eine längerfristige Zusammenarbeit
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben ausschliesslich per E-Mail bis spätestens 3. November 2025 ein. Erste Gespräche finden voraussichtlich ab 17. November 2025 (Kalenderwoche 47) statt. Für Fragen steht Ihnen Andreas Affolter, Präsident Barocktage Solothurn, +41 32 627 63 48 gerne zur Verfügung.