Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Qualitätsentwicklung und Prozesskoordination Studienprogramme, 60%
Publication date:
07 May 2025Workload:
60%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Zürich
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Im Departement Fine Arts suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
—
Im Departement Fine Arts suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Qualitätsentwicklung und Prozesskoordination Studienprogramme, 60%
Als Qualitätsverantwortliche:r im Departement Fine Arts unterstützen Sie die Departementsleitung bei der Umsetzung der Qualitätsstrategie und der hochschulweiten Regelungen zur Qualitätssicherung und -entwicklung (QSE). Sie begleiten und beraten die Leitungspersonen des Departements in Lehre, Forschung, Organisation und Administration bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Rahmen der QSE. Zudem sind Sie verantwortlich für die Koordination der Qualitätsprojekte des Departements, wie Lehrveranstaltungs- und Studienabschlussbefragungen, Reviews, Evaluationen, Alumni-Tracking, sowie für die Umsetzung der beschlossenen Massnahmen und die Dokumentation der Ergebnisse.
Als Prozesskoordinator:in Studienprogramme unterstützen Sie die Leitungspersonen im Departement organisatorisch, kommunikativ und konzeptionell im Hinblick auf die Weiterentwicklung des neuen Studienmodells Major-Minor. Sie behalten den Überblick über die aktuellen Prozesse und nehmen aktiv an diversen Sitzungen und Arbeitsgruppen auf ZHdK- und Departementsebene teil.
Als Prozesskoordinator:in Studienprogramme unterstützen Sie die Leitungspersonen im Departement organisatorisch, kommunikativ und konzeptionell im Hinblick auf die Weiterentwicklung des neuen Studienmodells Major-Minor. Sie behalten den Überblick über die aktuellen Prozesse und nehmen aktiv an diversen Sitzungen und Arbeitsgruppen auf ZHdK- und Departementsebene teil.
Wir suchen eine sehr flexible, initiative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Bezug bzw. einer Affinität zu Kunst und Kultur sowie Erfahrung in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen. Sie interessieren sich für Fragen einer zeitgemässen Hochschullehre und setzen sich für deren optimale Entwicklung ein. Sie überzeugen durch Ihre Methodenkompetenz, arbeiten selbständig, kollegial im Team und ergebnisorientiert.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterniveau, haben idealerweise eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement absolviert und sind mit dem Umfeld einer Kunsthochschule vertraut. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Projektmanagement und in der Prozessentwicklung, sind mit den Instrumenten der Qualitätssicherung und Lehrentwicklung vertraut und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem anregenden und qualitätsbewussten künstlerischen Umfeld. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Gesetzgebung des Kantons Zürich.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 28.05.2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren, keine Email-Bewerbungen.
Die Bewerbungsgespräche finden am 19.06.2025 und am 26.06.2025 (Zweitgespräch) vor Ort, statt.
Für weitere fachspezifische Informationen wenden Sie sich bitte an Swetlana Heger, Direktorin Departement Fine Arts: E-Mail schreiben.
Kontaktperson Human Resources Management: Natascha Leoff, HR Business Partnerin Departement Fine Arts, E-Mail schreiben.
Zusätzliche Informationen zum Departement Fine Arts finden Sie unter www.zhdk.ch/dfa .