Bereichsleiter/in (a) Unterricht

Schulen Luzern

  • Publication date:

    21 May 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Hohenrain

Bereichsleiter/in (a) Unterricht

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.

Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.



Bereichsleiter/in (a) Unterricht

Ihre Aufgaben

  • Unterricht, Therapie und Sozialpädagogik gehen bei uns Hand in Hand.
  • Für den Bereich Unterricht suchen wir eine Bereichsleitung, die ihr Fachgebiet gemeinsam mit den anderen Bereichen vernetzt und weiterentwickelt. 
  • Sie führen den Bereich in pädagogischer, personeller, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Wichtige Themen aktuell sind dabei die individuelle Bildungsplanung (ICF-basierte Förderplanung) sowie die gemeinsame pädagogische Ausrichtung der beiden Fachbereiche Sprachentwicklung und Kognitiven Entwicklung (soweit sinnvoll).
  • Als Geschäftsleitungsmitglied ist Ihre Mitarbeit auch bei der strategischen Entwicklung der Gesamtinstitution sowie bei bereichsinterner und bereichsübergreifenden Projekt- und Konzeptarbeit gefragt.
  • Zudem übernehmen Sie eine wichtige Funktion bei der Koordination der Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und anderen externen Stellen.

Ihr Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich schulische Heilpädagogik oder Sonderpädagogik.
  • Hohe Führungs- und Projektmanagementkenntnisse und entsprechende Erfahrung und/oder Weiterbildung.
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, hohe Koordinationsfähigkeit und vernetztes ganzheitliches Denken.
  • Fähigkeit, in einem dynamischen und vielseitigen Arbeitsumfeld Aufgaben angemessen zu priorisieren. 
  • Wir freuen uns auf ein GL-Teammitglied und eine vorgesetzte Person, die gerne Neues anpackt und gemeinsam gestaltet.

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
Alexandra Schaller
Rektorin


+41 41 329 46 21

https://hpz-hohenrain.lu.ch


Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.

Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.