Kommunikationsverantwortliche:n (80 - 100%) "Zukunft Oper" (m/w/d)
Zürich
Key information
- Publication date:27 October 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Falkenstrasse 1, 8008 Zürich
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt. Das historische Opernhaus Zürich und der angrenzende Erweiterungsbau müssen in der ersten Hälfte der 2030er Jahre saniert werden und die konkrete Planung zu diesem Vorhaben laufen bereits. Ziel ist es, die grundlegenden Mängel zu beheben, damit das Opernhaus weiterhin seinen im Opernhausgesetz verankerten Auftrag erfüllen und nach «herausragender Qualität und internationaler Ausstrahlung der künstlerischen Leistung» sowie «Vermittlung seines Angebots in breiten Bevölkerungskreisen» streben kann.
Wir suchen per Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Als Teil der Abteilung Zukunft Oper übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der Medien- und Onlinekommunikation für das Opernhaus für das Projekt «Zukunft Oper».
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die strategische Kommunikation für das Projekt «Zukunft Oper».
- Sie vertreten das Projekt überzeugend im öffentlichen Diskurs und auf unterschiedlichen Podien.
- Sie führen den begonnenen Beteiligungsprozess weiter und gestalten den Einbezug weiterer Anspruchsgruppen. Dafür schaffen Sie geeignete Anlässe und Foren.
- Sie entwerfen eine überzeugende Kommunikation mit Blick auf die anstehenden Entscheide.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in Medien- und politischer Kommunikation sowie im kreativen Storytelling.
- Sie sind eine erfahrene und strategisch denkende Fachperson mit kulturellem Systemverständnis und einem klaren Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung kultureller Einrichtungen.
- Sie zeichnen sich durch konzeptionelle Stärke, analytisches Denken und ausgeprägte Umsetzungsorientierung aus.
- Ihre Erfahrungen in der Kommunikation von Bauprojekten, im Rahmen von politischen Entscheiden oder bei grossen Kampagnen auf Agenturseite sind von Vorteil.
- Ihr hervorragendes Netzwerk in Zürich – insbesondere bei Medien, Verwaltungen, Politik und Kulturinstitutionen – rundet Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
Eine spannende Aufgabe in einem herausfordernden Zukunftsprojekt. Eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in unserem aussergewöhnlichen und vielfältigen Kulturbetrieb; einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Zürichs, einzigartige Erlebnisse (Einladung zu allen Generalproben), exklusive Vergünstigungen (Ticket-Aktionen für Opernhaus Veranstaltungen & Rabatte bei lokalen Geschäften und Kulturinstitutionen), individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (regelmässige Feedbackgespräche, Weiterbildungsangebote), Unterstützung betreffend Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben, eine überdurchschnittliche Altersvorsorge (betriebseigene Pensionskasse), ein multikulturelles Arbeitsumfeld, u.v.a.m.
Wenn Sie Teil unseres Hauses werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 an:
Opernhaus Zürich AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
E-Mail schreiben
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende .