Inspektor/in - Wiederaufbereitung von Medizinprodukten (80%)
Key information
- Publication date:26 September 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Marktgasse 4, 4051 Basel
Das Regionale Heilmittelinspektorat (RHI) der Kantone Bern, Luzern, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau ist zuständig für Inspektionen in Betrieben, die Arzneimittel herstellen, vertreiben oder vermitteln. Mit unserer Arbeit tragen wir wesentlich zur sicheren und qualitativ hochstehenden Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln bei.
Zur Erweiterung unseres Aufgabenbereichs suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Inspektor/in für die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten in Arzt- und Zahnarztpraxen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Inspektionen in ärztlichen und zahnärztlichen Praxen mit Fokus auf die Einhaltung der heilmittelrechtlichen und fachlichen Vorgaben bei der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten (z. B. Endoskope).
- Selbständige Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der Inspektionen.
- Bearbeitung von Massnahmenplänen sowie Berichterstellung an die zuständigen kantonalen Behörden.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (Pflegefachperson, Medizinische/r Praxisassistent/in, Dentalassistent/in) oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens 10 Jahren relevanter Berufserfahrung.
- Fundierte Erfahrung in der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten.
- H+-Zertifizierung zur Wiederaufbereitung von Medizinprodukten oder entsprechender Sachkundenachweis.
- Belastbare und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten gegenüber von Ärzten, Zahnärzten und weiterem Fachpersonal.
- Teamfähigkeit, korrektes Auftreten, gutes Durchsetzungsvermögen und strukturierter, sachlicher Arbeitsstil.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb der beteiligten Kantone.
- Muttersprache Deutsch
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice-Option
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier an:
Rafael Hodel, Leiter des Inspektorats
E-Mail: E-Mail schreiben