Qualification- FAT Specialist (m/w/d) 100%
Sulgen
Key information
- Publication date:17 October 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:English (Intermediate)
- Place of work:Zelgstrasse 8, 8583 Sulgen
Die Belimed Life Science AG mit Hauptsitz in Sulgen (CH) ist als eigenständige Aktiengesellschaft innerhalb der SteelcoBelimed Gruppe tätig. Die international agierende Unternehmensgruppe SteelcoBelimed Life Science beschäftigt weltweit über 500 Mitarbeitende und zählt zu den führenden Anbietern im Sonderanlagenbau zur maschinellen Reinigung und Sterilisation in den Bereichen Life Science, Pharma, Biopharma und Kosmetik. Die SteelcoBelimed Life Science Gruppe beschäftigt zusammen mit der Business Units SteelcoBelimed Infection Control weltweit mehr als 2200 Mitarbeitende an 27 Standorten in Europa, Amerika und Asien.
Lust auf Arbeiten mit heissem Dampf und reinstem Wasser? Dann bewerben Sie sich bei uns als:
- Erst-Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Qualifizierung der Maschinen und Anlagen im Herstellerwerk
- Prüfen der mechanischen und elektrischen Installation
- Prüfen von Verfahrenstechnische Funktionen
- Durchführen von Kalibrierungen
- Funktionstest der gesamten Maschine
- Detaillierte Dokumentation der durchgeführten Tests
- Durchführung Werksabnahmen (FAT) mit den Kunden
- Aus- und Weiterbildung von Qualifizierungstechnikern
- Bereitschaft zur internationalen Reisetätigkeit von 15-25% um Abnahmen beim Kunden vor Ort durchzuführen
- Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Qualifizierung von Anlagen
- Gute Kenntnisse in der Qualifizierung von Maschinen im Bereich Pharmaindustrie
- Kenntnisse in der Konstruktion, Elektrotechnik und Programmierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Computerkenntnisse (MS Office)
- Teamfähigkeit, Integrität und Loyalität
- Kommunikationsfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
- Ausbildung hinsichtlich der Erst- und Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Kenntnisse der Richtlinien GMP und GAMPX von Vorteil