Pflege Innovation & Kommunikation
Zürich
Key information
- Publication date:18 September 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Salary:CHF 80 000 - 100 000 /year
- Language:German (Native language), English (Intermediate)
- Place of work:8004 Zürich
Jobbeschreibung - Pflege Innovation & Kommunikation
Über uns
Adamcares entwickelt spezialisierte Sprachschnittstellen für Pflegesoftware. Unser Ziel: Pflegefachpersonen durch innovative KI-Lösungen von Dokumentationsaufwand entlasten, damit mehr Zeit für die Patient:innen bleibt und sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern.
Deine Rolle
Als Pflegefachperson mit Innovationsgeist gestaltest du die Zukunft unserer Produkte aktiv mit. Du bringst dein pflegefachliches Wissen ein, um gemeinsam mit unserem Entwicklungsteam neue Module zu entwerfen, zu testen und zur Marktreife zu bringen. Gleichzeitig hilfst du uns, die richtigen Botschaften in die Gesundheitsinstitutionen zu tragen – von Pilotprojekten bis zur breiten Markteinführung.
Deine Aufgaben
• Mitarbeit in der Produktentwicklung: Erhebung von Nutzerfeedback, Erarbeitung neuer Dokumentationsmodule, Validierung klinischer Anforderungen.
• Schnittstelle zwischen Pflege und Technik: Übersetzen pflegerischer Prozesse in technische Anforderungen für unsere Entwickler.
• Marketing & Kommunikation: Mitarbeit bei Storytelling, Landing Pages, Präsentationen und Messeauftritten für Spitäler, Heime und Spitex.
• Kundenschnittstelle: Begleitung von Pilotprojekten, Austausch mit Anwender:innen, Schulung und Feedback-Analyse.
• Zukunftsperspektive: Schrittweise Übernahme der Verantwortung für Produktentwicklung und Marketingkommunikation.
• Weitere Aufgaben nach deinem Fachwissen (z. B. Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Pflegewissenschaft, je nach deinem Profil).
Dein Profil
• Abgeschlossene Ausbildung/Studium als Pflegefachperson HF/BSc oder höher.
• Erfahrung in pflegerischen Tätigkeiten in der Akut- und/oder Langzeitpflege.
• Vertieftes Fachwissen im Umgang mit Pflegestandards (interRAI, LEP, etc.)
• Begeisterung für digitale Innovation im Gesundheitswesen.
• Kommunikationsstark und sicher im Auftritt gegenüber Fachpersonen und Entscheidungsträgern.
• Strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich.
Wir bieten dir
• Die Chance, Pflegeinnovationen aktiv mitzugestalten.
• Ein interdisziplinäres Team mit Startup-Spirit, familiärer Kultur und flachen Hierarchien.
• Verantwortung und Gestaltungsspielraum mit Entwicklungsmöglichkeiten zur Leitungsrolle.
• Beteiligung am Incentive Stock Option Plan (ISOP)
• Modernes Arbeitsumfeld in Zürich, hybrid möglich.
Wir freuen uns von dir zu lesen!