Koch/Köchin EFZ 60%
BSZ Stiftung
Steinen
Key information
- Publication date:03 November 2025
 - Workload:60%
 - Contract type:Unlimited employment
 - Language:German (Fluent)
 - Place of work:Frauholzstrasse 9, 6422 Steinen
 
Koch/Köchin EFZ 60%
Steinen
Engagierst du dich gerne für Menschen? Magst du selbständiges, exaktes und strukturiertes Arbeiten? Möchtest du in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das kannst du bewegen
- Aktive Mitarbeit in der Küche
 - Zubereitung ausgewogener, abwechslungsreicher Mahlzeiten
 - Zusammenarbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
 - Unterstützung bei Menüplanung, Bestellungen und Organisation
 - Verantwortung für Qualität, Hygiene und Arbeitssicherheit
 - Geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, keine Schicht- oder Wochenenddienste - deine Einsatztage sind in der Regel Montag bis Mittwoch
 
Das bringst du mit
- Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
 - Erfahrung in Gemeinschaftsverpflegung oder Grossküche von Vorteil
 - Teamorientierte, zuverlässige undselbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
 - Freude an frischen Produkten und qualitativem Kochen
 
Deine Bewerbung
  Verantwortung übernehmen und trotzdem pünktlich in den Feierabend starten? Gemeinsam mit uns etwas Sinnvolles bewegen? Genau das motiviert uns - jeden Tag. Deshalb zählt für uns, wer du bist und was du kannst - ein Motivationsschreiben brauchst du für diese Stelle nicht. Ein Blick in unsere  Mitarbeiter*innenvorteile   lohnt sich auf jeden Fall. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
 Kontakt
    Fragen zur Stelle 
Mike Steffen
Abteilungsleiter Hauswirtschaft
041 817 43 69
  Mike Steffen
Abteilungsleiter Hauswirtschaft
041 817 43 69
  Fragen zum Bewerbungsprozess 
Claudia Appert
Abteilungsleiterin HR Services
041 817 40 88
  Claudia Appert
Abteilungsleiterin HR Services
041 817 40 88
Arbeitsort
   BSZ Stiftung,
Frauholzstrasse 9,
6422 Steinen
  Frauholzstrasse 9,
6422 Steinen
BSZ als Arbeitgeberin
  Die BSZ Stiftung integriert Lernende und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bietet eigene Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern sowie Wohnplätze an und begleitet im ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung beschäftigt über 1000 Personen an mehreren Standorten im Kanton Schwyz.