Stv. Stationsleiter/in 80-100%
Publication date:
13 May 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:St. Gallen
Job summary
Join a leading healthcare provider in Eastern Switzerland! Enjoy a supportive work environment with growth opportunities.
Tasks
- Assist the station manager in leading and organizing the team.
- Support complex patient situations throughout the treatment pathway.
- Facilitate high-quality care and mentoring for trainees.
Skills
- Degree as a registered nurse with acute hospital experience.
- Ability to work independently and in oncology/hematology.
- Strong social skills and commitment to interdisciplinary collaboration.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Unterstützung der Stationsleiterin in der fachlichen, personellen und organisatorischen Leitung des Teams und Vertretung der Stationsleiterin bei deren Abwesenheit
- Begleiten und Betreuen von komplexen Patientinnen- und Patientensituationen während des gesamten Behandlungspfad auf der Onkologiestation mit 20 Betten
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden fachgerechten Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Mitverantwortung für die Förderung und Begleitung der Auszubildenden
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen sowie Fallbesprechungen zur Koordination von Pflege - und Behandlungsplänen
- Aktives Mitgestalten einer positiven Team- und Klinikkultur
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann AKP/DNII/HF/FH mit Berufserfahrung in einem Akutspital
- Selbständiges Arbeiten mit Interesse für das Fachgebiet Onkologie/Hämatologie sowie Motivation sich stets weiterzuentwickeln
- Interesse an einer Führungstätigkeit und Bereitschaft eine Führungsweiterbildung zu absolvieren
- Hohe Sozialkompetenz mit Engagement für eine interdisziplinäre, konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der Selbstorganisation und Prioritätensetzung
Unser Angebot an Sie
- Flexibilität bei der Dienstplanung und Offenheit für unterschiedliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen des Dienstplankonzeptes
- Gut eingespieltes, hilfsbereites und herzliches Team
- Individuelles Einführungsprogramm inkl. gezielte fachliche Einführung in den Fachbereich Onkologie
- Einfacher Zugang zu einem umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie fachspezifische Weiterbildungen nach erfolgreicher Einführung um die individuelle Weiterentwicklung zu fördern
- Engagierte Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von FrauDoris Abbühl, Leiterin Pflege, Telefon +41 71 494 10 59
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauLea Zolg, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 38 17