Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildner:in Epileptologie
Key information
- Publication date:19 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Zürich
Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Berufsbildner:in Epileptologie 80 - 100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Sie wirken in den individuellen und zielgerichteten Betreuungs- und Pflegeaufgaben aktiv mit, sodass die Bedürfnisse unserer Patient:innen erfüllt werden
- Sie betreuen und begleiten unsere Lernenden FaGe in der Zusatzfunktion als Berufsbildner:in
- Im Rahmen eines LAG-Konzeptes fördern Sie selbstgesteuert die praxisbezogene Bildung und tragen die Verantwortung des Qualifaktionsprozesses
- Sie übernehmen die Verantwortung für die administrativen, logistischen und hauswirtschaftlichen Belange der Station, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Mitverantwortung für das soziale Wohlbefinden unserer schwerst mehrfachbeeinträchtigten Patient:innen
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau / Fachmann Gesundheit sowie von Vorteil über erste Berufserfahrungen in der Epileptologie und im Umgang mit schwerst mehrfachbeeinträchtigten Patient:innen
- Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden FaGe
- Weiterbildung als Berufsbildner:in oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Sie zeichnen sich durch hervorragende Sozialkompetenzen sowie eine hohe Belastbarkeit aus
- Sie bringen ein Flair für kreative Gestaltungs- und Beschäftigungsaktivitäten mit
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Link zum InseratInformationen zur Stelle
Barbara Moll
Chief Nursing Officer (CNO)
+44 387 64 20
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki
Recruiter
+41 44 387 61 40
Die Klinik Lengg AG in Zürich ist das Kompetenzzentrum für Epileptologie und neurologische Rehabilitation.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent, innovativ und zuverlässig dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten grösstmögliche Selbständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.