Oberarzt-Stelle (60-100%) in Innerer Pferdemedizin
Kantonales Tierspital Zürich
Zürich
Key information
- Publication date:29 August 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Zürich
Departement für Pferde
Universität Zürich
Departement für Pferde
Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich
Telefon +41 44 635 84 01
Telefax +41 44 635 89 05 www.vet.uzh.ch
An der Klinik für Pferdemedizin der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich ist ab Juli 2026 oder nach Vereinbarung eine Oberarzt-Stelle (60-100%) in Innerer Pferdemedizin neu zu besetzen.
Anforderungsprofil:
Tierärztin/Tierarzt mit Dissertation (Dr. med. vet. oder äquivalent)
Abgeschlossenes Residency-Programm (Board eligible) oder Board Certification in Large
Animal Internal Medicine (ACVIM) und/oder Equine Internal Medicine (ECEIM)
Der/die Kandidat/-in sollte ein Team-Player sein und über ausreichende klinische Erfahrung im
Bereich der Inneren Medizin der Pferde verfügen. Ausserdem werden gute kommunikative
Fähigkeiten und eine hohe Motivation für Dienstleistung, Lehre und Ausbildung von Interns und Residents verlangt.
Kenntnisse der Deutschen (fliessend in Wort und Schrift) und der Englischen Sprache sind zwingend notwendig.
Aufgabenbereich:
Klinische Tätigkeit im Bereich Innere Medizin (inkl. Neonatologie, Notfall- und Intensivmedizin)
Theoretische und praktische Ausbildung von Studierenden, Assistenzärzten, Interns,
Residents (ACVIM / ECEIM) und Graduate Students sowie aktive Teilnahme an
Weiterbildungsveranstaltungen für Tierärzte
Notfalldienst nachts und an Wochenenden (Pikettdienst, inkl. Bereitschaftsdienst während der
Fohlensaison)
Repräsentieren der Klinik für Pferdemedizin durch Interaktion mit Kunden, überweisenden
Tierärzten, anderen Fakultätsmitgliedern, Klinikern, Kollegen der prä- und paraklinischen
Institute, Studierenden, externe Forschungsgruppen, Besuchern und Vertretern der Industrie
Aktive Teilnahme an der zukünftigen Entwicklung der Klinik für Pferdemedizin, Übernahme von Kommissionsarbeit und Mithilfe bei notwendigen administrativen Aufgaben
Eigene Forschungstätigkeit im Rahmen der persönlichen akademischen Interessen
Lohn/Anstellung:
Die Anstellung erfolgt nach universitären Ansätzen für Oberärztinnen und Oberärzte der Vetsuisse- Fakultät der Universität Zürich, unter Berücksichtigung von Ausbildung und Erfahrung.
Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben auf Deutsch, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Diplome, mindestens 3 Referenzen) sind bis 15. September 2025 per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF Dokument, einzureichen an das Sekretariat der Klinik für Pferdemedizin: Frau Ljubica
Dimbrek, E-Mail schreiben. Eingehende Bewerbungen werden laufend berücksichtigt.
Für weitere Fragen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, sich an Frau Ljubica Dimbrek oder Herr Prof. Colin Schwarzwald zu wenden (+41 44 635 84 20; E-Mail schreiben).
Colin C. Schwarzwald
Prof. Dr. med. vet., PhD
Dipl. ACVIM, Dipl. ECEIM, FASE
Klinik für Pferdemedizin, Departement für Pferde
Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich
Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich
Universität Zürich
Departement für Pferde
Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich
Telefon +41 44 635 84 01
Telefax +41 44 635 89 05 www.vet.uzh.ch
An der Klinik für Pferdemedizin der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich ist ab Juli 2026 oder nach Vereinbarung eine Oberarzt-Stelle (60-100%) in Innerer Pferdemedizin neu zu besetzen.
Anforderungsprofil:
Tierärztin/Tierarzt mit Dissertation (Dr. med. vet. oder äquivalent)
Abgeschlossenes Residency-Programm (Board eligible) oder Board Certification in Large
Animal Internal Medicine (ACVIM) und/oder Equine Internal Medicine (ECEIM)
Der/die Kandidat/-in sollte ein Team-Player sein und über ausreichende klinische Erfahrung im
Bereich der Inneren Medizin der Pferde verfügen. Ausserdem werden gute kommunikative
Fähigkeiten und eine hohe Motivation für Dienstleistung, Lehre und Ausbildung von Interns und Residents verlangt.
Kenntnisse der Deutschen (fliessend in Wort und Schrift) und der Englischen Sprache sind zwingend notwendig.
Aufgabenbereich:
Klinische Tätigkeit im Bereich Innere Medizin (inkl. Neonatologie, Notfall- und Intensivmedizin)
Theoretische und praktische Ausbildung von Studierenden, Assistenzärzten, Interns,
Residents (ACVIM / ECEIM) und Graduate Students sowie aktive Teilnahme an
Weiterbildungsveranstaltungen für Tierärzte
Notfalldienst nachts und an Wochenenden (Pikettdienst, inkl. Bereitschaftsdienst während der
Fohlensaison)
Repräsentieren der Klinik für Pferdemedizin durch Interaktion mit Kunden, überweisenden
Tierärzten, anderen Fakultätsmitgliedern, Klinikern, Kollegen der prä- und paraklinischen
Institute, Studierenden, externe Forschungsgruppen, Besuchern und Vertretern der Industrie
Aktive Teilnahme an der zukünftigen Entwicklung der Klinik für Pferdemedizin, Übernahme von Kommissionsarbeit und Mithilfe bei notwendigen administrativen Aufgaben
Eigene Forschungstätigkeit im Rahmen der persönlichen akademischen Interessen
Lohn/Anstellung:
Die Anstellung erfolgt nach universitären Ansätzen für Oberärztinnen und Oberärzte der Vetsuisse- Fakultät der Universität Zürich, unter Berücksichtigung von Ausbildung und Erfahrung.
Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben auf Deutsch, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Diplome, mindestens 3 Referenzen) sind bis 15. September 2025 per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF Dokument, einzureichen an das Sekretariat der Klinik für Pferdemedizin: Frau Ljubica
Dimbrek, E-Mail schreiben. Eingehende Bewerbungen werden laufend berücksichtigt.
Für weitere Fragen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, sich an Frau Ljubica Dimbrek oder Herr Prof. Colin Schwarzwald zu wenden (+41 44 635 84 20; E-Mail schreiben).
Colin C. Schwarzwald
Prof. Dr. med. vet., PhD
Dipl. ACVIM, Dipl. ECEIM, FASE
Klinik für Pferdemedizin, Departement für Pferde
Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich
Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich