Regionalforstingenieur/-in
Kanton Graubünden
Publication date:
23 May 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Landquart
Job summary
Join the diverse and scenic Graubünden canton in Switzerland! Work with a supportive team focused on sustainable forest management.
Tasks
- Assist municipalities in the Herrschaft/Prättigau/Davos region.
- Implement federal and cantonal forestry legislation effectively.
- Lead regional projects and support forest information strategies.
Skills
- Degree in forestry or environmental sciences with forest management focus.
- Strong GIS and IT skills essential for the role.
- Fluency in German required; Italian or Romansh is a plus.
Is this helpful?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Regionalforstingenieur/-in
Amt für Wald und Naturgefahren | 80-100 % | Landquart
Das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) ist die kantonale Fachstelle für den Wald und den Schutz vor Naturgefahren. Die Mitarbeitenden des AWN setzen sich für die Bedürfnisse der Gesellschaft am Wald ein und stellen sicher, dass mit dem Wald nachhaltig umgegangen wird. Sie sorgen dafür, dass der Bündner Wald
- Menschen, Tiere und Infrastruktur schützen kann,
- Lebensraum für vielfältige Tier- und Pflanzenarten ist,
- Rohstofflieferant von Holz, Wasser und Energie ist,
- weiterhin ein Erholungs- und Freizeitraum für die Menschen sein kann.
Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Regionalforstingenieur/-in (80-100%).
Dein Aufgabenbereich
- Du betreust als Teil des Teams der Waldregion Herrschaft/Prättigau/Davos die dir zugeteilten Gemeinden (Conters, Fideris, Klosters und Küblis).
- Dabei vollziehst du die eidgenössische und kantonale Waldgesetzgebung.
- Du setzt dich für die Bedürfnisse der Gesellschaft am Wald ein, berätst die Waldeigentümer und sorgst zusammen mit dem kommunalen Forstdienst für die nachhaltige Waldbewirtschaftung zur Sicherstellung der Waldfunktionen.
- Du unterstützt die Spezialisten der Fachbereiche in der Region und übernimmst allfällige zusätzliche Aufgaben entsprechend deinen Fachkompetenzen.
- Als Forstbetriebs-Spezialist/in leitest du Projekte in der Region und unterstützt die Bereichsleiterin Waldinformation bei der Umsetzung der kantonalen Strategien.
Das erwarten wir von dir
- Diplom als Forstingenieur/-in FH oder ETH oder einen Master in Umweltwissenschaften ETH mit Vertiefung in Wald- und Landschaftsmanagement
- Erfahrung und Interesse in der Waldwirtschaft und im Bereich Naturgefahren
- Initiative, teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- Gute GIS/IT-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse in Italienisch und/oder Romanisch vorteilhaft
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.
Für Fragen steht dir Matthias Zubler (Regionalleiter), Telefon 081 257 66 40, E-Mail schreiben oder Antonio Crisci (Leiter Zentrale Dienste), Telefon 081 257 38 54, E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Anmeldefrist: 20. Juni 2025