Lehrperson an innovativer naturnaher Privatschule
Key information
- Publication date:02 May 2025
- Workload:60 – 90%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Peter-Debye-Weg 17, 8049 Zürich
Unsere 2014 gegründete Basisstufe haben wir im August 2024 zu einer Gesamtschule mit einer Waldbasisstufe und einer naturnahen Mittelstufe ausgebaut.
Im ersten Schuljahr sind wir nun mit zehn Kindern der 3. und 4. Klasse gestartet. Diese werden von einer Lehrperson und einer Assistenz begleitet. Für das nächste Schuljahr suchen wir für unsere Mittelstufenklasse (12 Kinder, 3.-5. Kl.) ergänzend zum bestehenden Team, eine Lehrperson 60% - 85% für die Rolle als Klassenlehrperson. Fühlst du dich angesprochen? Bitte sende deine Bewerbung bis 14. Mai 2025.
Aufgaben:
- Planung des Unterrichts im Jahreslauf gemäss Waldchind Konzept
- Begleitung der Kinder in einer anregenden Lernumgebung und bei Projekten drinnen und draussen
- Persönliches Coaching der Kinder
- Mitentwicklung der Lernumgebung und Unterrichtsmaterialien
- Mitwirkung an verschiedenen Anlässen der Gesamtschule
Du bringst mit:
- Eine warmherzige Ausstrahlung und pädagogisches Geschick
- Naturverbundenheit und Freude an allen Wetterlagen
- Lehrdiplom für die Primarstufe
- Ausbildung (z.B. Biberkor Akademie), Erfahrung oder grosse Begeisterung in der Montessori Pädagogik
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und dem Team
- Die Fähigkeit, einfühlsam und humorvoll Beziehungen aufzubauen und dennoch klare Grenzen zu setzen
- Neugier, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich in ein zukunftsorientiertes Schulkonzept einzubringen
Wir bieten:
- Arbeit in und regelmässigen Austausch mit einem erfahrenen, aufgestellten Team
- Einen naturnahen Arbeitsplatz im Wald, Garten und Werkstatt
- Klassenzimmer und Vorbereitungsraum auf dem ETH-Gelände in Zürich Höngg
- Arbeit in kleinen Klassen mit Unterstützung durch eine permanente Assistenz und Coaching durch die pädagogische Leitung
- Vielseitige Tätigkeit in einem pädagogisch innovativen Umfeld
- Eine familiäre Atmosphere mit lernfreudigen Kindern und unterstützenden Eltern
- Teamcoaching und Supervisionen
- Offene Kommunikation
Unsere Vision
Unsere Vision ist eine Gesamtschule, in der gleichwürdige Beziehungen in einer familiären Atmosphäre gepflegt werden. Dabei werden verschiedene pädagogische Konzepte wie Natur- und Wildnispädagogik, Montessori und Projektlernen in altersdurchmischten Gruppen im Wald, in der Natur, in Innenräumen und an anderen Lebensorten angewendet. Die Gemeinschaft wird durch gemeinsame Feiern und Anlässe im Jahresverlauf gestärkt. Die Kinder erfahren enge Begleitung und entwickeln in stimulierenden Lernumgebungen durch gemeinsame und individuelle Projekte ihre Persönlichkeit. Dabei erwerben sie die nötigen Kompetenzen für ihren weiteren Bildungsweg.
Contact
- Rachel Scholkmann