Stellvertretung im Fach Französisch (11 - 17 Lektionen)
Gymnasium Oberaargau
Langenthal
Key information
- Publication date:22 August 2025
- Workload:15 – 100%
- Place of work:Langenthal
Portrait der Schule/Institution
Das Gymnasium ist eine mittelgrosse Schule im Kanton Bern. Wir führen nebst den gymnasialen Klassen noch ein Fachmittelschule. 660 Schülerinnen und Schüler und 80 Lehrpersonen gehen am Standort Langenthal ein und aus. Unsere Schule liegt am Stadtrand, knapp 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt und verfügt über grosse Aussenflächen und Sportanlagen.
Wir erleben das Kollegium als kommunikativ, offen und konstruktiv. Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich von Wangen a. A. bis Huttwil, von Herzogenbuchsee bis Melchnau und von Roggwil nach Aarwangen und Langenthal, für die Fachmittelschule dehnt sich das Gebiet bis nach Burgdorf aus.
Wir erleben das Kollegium als kommunikativ, offen und konstruktiv. Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich von Wangen a. A. bis Huttwil, von Herzogenbuchsee bis Melchnau und von Roggwil nach Aarwangen und Langenthal, für die Fachmittelschule dehnt sich das Gebiet bis nach Burgdorf aus.
Stellvertretung im Fach Französisch (11 - 17 Lektionen)
Gymnasium Oberaargau
4900 Langenthal
4900 Langenthal
Aufgaben
Ab 13. Oktober 2025, 11 Lektionen. Ab 17. November 2025, 17 Lektionen bis zu den Sommerferien 2026. 2 Parallelklassen FMS2 (2x3 Lektionen), 1 Klasse GYM3 (3 Lektionen), 1 DELF-Zertifikatskurs GYM3 (2 Lektionen).
Anforderungen
Sie besitzen einen universitären Abschluss in Französisch und ein PH-Diplom. Wir schliessen eine Bewerbung in Ausbildung nicht aus.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln und über eine längere Zeit Teil einer konstruktiven und hilfsbereiten Fachschaft zu sein.
Kontakt
www.gymo.ch
Barbara Kunz
Rektorin
E-Mail schreiben
Barbara Kunz
Rektorin
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
13.10.2025
Anstellungsende
03.07.2026
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Referenz
35628