Jurist/in für Immobilienrecht und Public Corporate Governance (a)
Key information
- Publication date:15 May 2025
- Workload:60 – 80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Luzern
Ihre Aufgaben
- Die Dienststellen des Finanzdepartements profitieren von Ihrer fundierten Beratung, unter anderem in den Bereichen Vertragsrecht, Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, öffentliches Kreditrecht und Public Corporate Governance.
- Gesetzes- und Verordnungsvorlagen entstehen unter Ihrer Mitwirkung - inklusive Ausarbeitung der entsprechenden Grundlagen für Regierung und Parlament.
- Gesetzeskonforme Abläufe innerhalb des Finanzdepartements stellen Sie durch rechtliche Qualitätskontrollen und verbindliche Einschätzungen sicher.
- Für den Finanzdirektor prüfen Sie Regierungsratsgeschäfte, bereiten parlamentarische Vorstösse juristisch auf und formulieren Botschaften für den Kantonsrat.
- In interdisziplinären Projekten übernehmen Sie Verantwortung und vertreten bei Bedarf das Finanzdepartement nach aussen - auch in Verhandlungen oder durch Koordination externer Kanzleien.
Ihr Profil
- Ein juristischer Masterabschluss (MLaw) oder eine gleichwertige Qualifikation bildet die Basis für diese Aufgabe.
- Mehrjährige Berufserfahrung in juristischer Tätigkeit, vorzugsweise in einem politischen oder verwaltungsnahen Kontext, ist vorhanden oder ein Anwaltspatent wird dabei als wertvolle Ergänzung geschätzt.
- Sie sind routiniert, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und mit analytischer Klarheit sowie strategischem Denken herunter zu brechen.
- Sprache ist Ihr Werkzeug: schriftlich wie mündlich überzeugen Sie durch Präzision, Stilsicherheit und Zielgruppenorientierung.
- Eigenverantwortung, Flexibilität und ein hohes Qualitätsbewusstsein verbinden Sie mit Teamfähigkeit, Offenheit und Freude an einer Tätigkeit in einer Arbeitsumgebung, die von Vertrauen geprägt ist.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Finanzdepartements. Es unterstützt die Departementsleitung bei der fachlich-politischen und betrieblichen Führung, nimmt die administrative Leitung des Departements wahr und koordiniert die Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Departements und gegen aussen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Finanzdepartement Departementssekretariat FD MLaw Denise Feer Leiterin Rechtsdienst +41 41 228 55 45 https://www.lu.ch/verwaltung/FD/fd_dienststellen/fd_departementssekretariat
6002 Luzern