Kunsttherapeut/in, FNPG Villars-sur-Glâne 50-60%
Publication date:
19 May 2025Workload:
50 – 60%- Place of work:Villars-sur-Glâne, CH
Kunsttherapeut/in, FNPG Villars-sur-Glâne
Beschäftigungsgrad:
50-60%
Ort / Bezirk:
Villars-sur-Glâne, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
15.06.2025
Datum des Stellenantritts:
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Wir bieten
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem Kontext interprofessioneller Partnerschaft
- Arbeit in einem engagierten, kompetenten und dynamischen Team
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams in der erwachsenenpsychiatrischen Tagesklinik in Villars-sur-Glâne:
- Kunsttherapeutische Interventionen im Rahmen der therapeutischen Programme für stationäre Patientinnen und Patienten als Teil eines interprofessionellen Teams
- Therapeutische Einschätzungen, Festlegung von Zielen, Erstellung von Behandlungsplänen und therapeutische Betreuung in Partnerschaft mit den Patientinnen und Patienten
- Gestaltung wöchentlicher kunsttherapeutischer Gruppenprogramme
- Organisation, Verwaltung und Weiterentwicklung des kunsttherapeutischen Ateliers
- Einbringung Ihrer Expertise bei der Evaluation Ihrer therapeutischen Interventionen
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit den Ärzte- und Pflegeteams und den anderen Therapeutinnen und Therapeuten der Spezialtherapien
Gewünschtes Profil
- Kunsttherapeut/in mit eidgenössischem Diplom
- Gute Kenntnisse in Psychopathologie und nachgewiesene Erfahrung in psychischer Gesundheit
- Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Gute organisatorische, pädagogische und zwischenmenschliche Kompetenzen
- Beherrschung der französischen Sprache mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache
Kontaktperson
Laura Turrini, Verantwortliche der Spezialtherapien, E-Mail schreiben, T +41 26 308 15 71
Rebecca Macaluso, Stellvertretende Verantwortliche, E-Mail schreiben, T +41 26 308 06 77
Datum der Stellenausschreibung:
19.05.2025
Referenz:
9109