Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH/DNII/AKP/PsyKP (50-100 %)mit Berufsbildnerfunktion
Genossenschaft Alterszentrum Weinfelden
Weinfelden
Key information
- Publication date:30 May 2025
- Workload:50 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Weinfelden
Job summary
Das Alterszentrum Weinfelden specializes in senior care, offering 109 nursing places and 20 senior apartments. Join a dedicated team passionate about providing exceptional care!
Tasks
- Ensure high-quality care and support in changing situations.
- Take responsibility for the care of residents and the department.
- Maintain hygiene standards and act as a mentor for trainees.
Skills
- Must be a qualified nurse (HF/FH/DNII/AKP/PsyKP) with mentoring experience.
- Strong organizational skills and flexibility in tasks.
- Excellent communication in German, both written and spoken.
Is this helpful?
- Gewährleistung der hochstehenden Pflege und Betreuung in sich verändernden Situationen
- Übernahme von Pflege und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern
- Übernahme von Verantwortung für die Abteilung
- Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Hygienevorschriften
- Übernahme Berufsbildner/in-Funktion Anforderungen
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, FH, DN II, AKP oder PsyKP
- Idealerweise absolvierter SVEB1-/Berufsbildnerkurs oder Interesse diesen zu absolvieren
- Nach Möglichkeit Erfahrung in Langzeitpflege
- Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flair für organisatorische Aufgaben
- Offenheit, Vertrauen und wertschätzender Umgang
- Freude am Beruf und eine gute Portion Humor
- Einhalten von Abläufen und Strukturen in einem Team
- Sehr hohes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Angebot
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Eine wertschätzende und humorvolle Zusammenarbeit
- Einen guten Teamgeist, Zusammenhalt und Möglichkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung
- Eine kollegiale Führung
- Gute Sozialleistungen, gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei Wiedereinstieg individuelle Unterstützung Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Foto in elektronischer Form an: E-Mail schreiben Die Leiterin Pflege und Betreuung, Alexandra Beck, steht Ihnen auch gerne telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung: 071 626 38 04