Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF (3-jährige Ausbildung), März 2026
Publication date:
29 April 2025Workload:
5 – 100%- Place of work:St. Gallen
Job summary
Join a leading healthcare provider in Eastern Switzerland! Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional growth.
Tasks
- Act as a key contact for individuals with acute health issues.
- Plan and evaluate health-promoting and palliative measures.
- Collaborate closely with colleagues and family members.
Skills
- Completed vocational training or equivalent education required.
- Strong communication and teamwork skills are essential.
- Ability to adapt quickly and make responsible decisions.
Is this helpful?
Deine Aufgaben und Perspektiven
- Zentrale Bezugsperson für Menschen mit akuten gesundheitlichen Einschränkungen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen
- Fachliche Verantwortung für die Planung, Ausführung und Evaluation von gesundheitsfördernden, lebenserhaltenden, rehabilitierenden und palliativen Massnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit Berufskolleginnen und Berufskollegen, anderen Fachpersonen und mit Angehörigen
- Kompetentes und flexibles Handeln in rasch ändernden Patientensituationen
Was du für diese Stelle mitbringst
- Abgeschlossene Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulabschluss oder Matura
- HoheKommunikations-, Beziehungs- und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe, Vernetzungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot an dich
- Ausbildung in vielfältigen und anspruchsvollen Fachbereichen
- Gezielte Förderung des Praxis-Theorie-Transfers in attraktiven Lernsettings
- Individuelle Lernprozessbegleitung durch erfahrene Bildungsprofis
- Chance, verantwortungsvolleAufgaben in einem interdisziplinären Team zu übernehmen
Deine Bewerbung
- Eintritt per 13.03.2026
- Mehr zu dieser spannenden Ausbildung erfährst du von Lea Bischofberger, Fachspezialistin HR Bildung, Telefon +41 71 494 70 59