Doktorand:in / Assistenz (m/w/d)
Publication date:
24 May 2025Workload:
100%- Place of work:St.Gallen
Job summary
The Research Institute for Work and Work Environments tackles complex issues in new work.
Tasks
- Support teaching efforts at bachelor and master levels.
- Manage the FAA newsletter on labor law topics.
- Assist in diverse research projects and publications.
Skills
- Law degree (lic.iur. or MLaw) with a strong legal background.
- Strong organization skills and initiative in work.
- Proficient in MS Office and ready to learn new software.
Is this helpful?
Das Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten widmet sich komplexen Fragestellungen der (neuen) Arbeit aus interdisziplinärer Perspektive. Wir sind Ansprechpartner der Wahl zu Fragen der Arbeit, des Arbeitsrechts, des Personalmanagements und der Organisation der Arbeit. Forschungsgebiete am Lehrstuhl Wildhaber sind das Obligationenrecht, Arbeitsrecht, Haftpflichtrecht, Life-Sciences-Recht, Risiko und Innovationen, Automatisierung und Robotik.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit und Unterstützung in der Lehre auf der Bachelor- und Masterstufe
- Betreuung des FAA-Newsletters zu arbeitsrechtlichen Themen
- Mitarbeit und Recherchen bei abwechslungsreichen und anspruchsvollen Forschungsprojekten und Publikationen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Konferenzen, Workshops
Ihr Profil
- Juristischer Studienabschluss (lic.iur. oder MLaw) und solides juristisches Allgemeinwissen mit Promotionsberechtigung an der Universität St.Gallen
- Eigenständigkeit, Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Teamgeist, Flexibilität, Organisationstalent, Eigeninitiative sowie eine effiziente und exakte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, sich in Softwareapplikationen einzuarbeiten (z.B. CANVAS)
- gute englische und/oder französische Sprachkenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung und Aufbereitung juristischer Texte
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."