Mitarbeiterin / Mitarbeiter Case Management (a) 100 %
Zürich
Key information
- Publication date:01 September 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), English (Intermediate)
- Place of work:Zürich
Besetzung per: Sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 63312
Im Case Management verbindest du medizinisches Fachwissen mit sozialem Gespür und gestaltest gemeinsam mit Patient:innen, Angehörigen und Fachpersonen die bestmögliche Versorgung über den Spitalaustritt hinaus.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Case Management (a) 100 %
DEINE AUFGABEN
- Betreuung unserer stationären Patient:innen sowie deren Angehörigen
- Beratung und Unterstützung der Patient:innen bei der Rückkehr nach Hause oder Ermittlung von geeigneten Anschlusslösungen auf institutioneller Ebene
- Planung, Koordination und Organisation der Nachsorge in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzt:innen
- Vernetzung der Patient:innen mit externen Beratungsstellen sowie Abklärung der Kostenübernahme durch die Versicherung
- Führung interdisziplinärer Gespräche und Rapporte sowie Drehscheibenfunktion zwischen den Patient:innen und deren Angehörigen, dem spitalinternen Behandlungsteam sowie externen Stellen (Nachfolgekliniken, Alters- und Pflegeheime, soziale Institutionen, Versicherungen und Behörden)
- Beratung bei Sozialversicherungsfragen sowie Unterstützung der Patient:innen bei der Erschliessung von Versicherungsleistungen
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung (HF Pflege, Physio)
- Weiterbildung im Case-/Patientenmanagement oder Sozialarbeit von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Akutspital
- Gute Kenntnisse klinischer Abläufe; DRG- und sozialrechtliche Kenntnisse wünschenswert
- Selbständige Arbeitsweise, belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und hoher Kommunikationskompetenz
- Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Englisch- sowie Französischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Einen attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees in einem eingespielten, interdisziplinären Team
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsatmosphäre und fundierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. «Freizeit Plus» mit bis zu 7 Wochen Ferien
- Beteiligung an den Fahrkosten (ZVV/Z-Pass, SBB-Coupons)
Klinik Hirslanden | Unsere Benefits
Für zusätzliche Informationen steht dir Jessica Reinhard, Co-Teamleitung Patientenmanagement & Case Management, unter T +41 44 387 35 88 oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
