Mitarbeiter:in Reinigungs- und Aufbereitungsbereich in der Labortierpflege (m/w/d)
Zürich
Key information
- Publication date:15 October 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Zürich
Mitarbeiter:in Reinigungs- und Aufbereitungsbereich in der Labortierpflege (m/w/d)
Das ETH Phenomics Center ist eine moderne Forschungsplattform zur Haltung, Zucht und Analyse von genetisch veränderten Labornagern. In der Abteilung Käfigaufbereitung schaffen wir die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Ihr Aufgabenbereich umfasst nebst der Annahme, Reinigung und Desinfektion der zu sterilisierende Güter auch die Logistik, die Reinigung sowie die Kommunikation mit Forschern und den Tierpfleger:innen innerhalb der SPF-Barriere (spezifiziert pathogenfrei).
Wir freuen uns darauf, Sie als tatkräftige und teamorientierte Persönlichkeit ab Dezember 2025 oder nach Vereinbarung in unserem Reinigungs- und Aufbereitungsbereich in der Labortierpflege zu begrüssen.
Stellenbeschreibung
- Nach Ihrer Einarbeitung sind Sie selbständig für die Käfigaufbereitung, Logistik sowie Reinigung zuständig
- Sie bedienen elektronische Grossgeräte zuverlässig und sachgerecht
- Sie arbeiten mit Schutzkleidung wie Laborkleidung, Mundmaske, Vinylhandschuhen
- Sie erfassen und befolgen verschiedene Dokumente wie Betriebsanleitungen und Gefahrenhinweise
Profil
- Sie sind eine aufgeschlossene, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit, die Freude an einer Tätigkeit in einem Team im lebhaften, internationalen Hochschulumfeld mitbringt
- Gute körperliche Konstitution da es sich um körperliche, überwiegend stehende und gehende Tätigkeiten handelt
- Sie besitzen gute Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse
- Selbständigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Eine umfassenden Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg:innen
- Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Vergünstigungen wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung etc.,
- Attraktive Vorsorgeleistungen über das Vorsorgewerk PUBLICA
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das online Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen zum ETH Phenomics Center finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Fehr, Bereichsleiter Facility Management, Telefon +41 (0) 44 633 42 32, E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Tiere sowie zur Sicherstellung der gesundheitlichen Eignung für die vorgesehene Tätigkeit, wird im Falle einer möglichen Anstellung eine Tauglichkeitsuntersuchung durch unseren Arbeitsarzt durchgeführt. Diese umfasst eine Beratungsuntersuchung sowie eine Kontrolle des Impfausweises. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Untersuchung ist Teil des Rekrutierungsprozesses und erfolgt vor einer allfälligen Anstellungsofferte.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
Über die ETH Zürich
About the company
Zürich
Reviews
- Management style0.0
- Salary and benefits0.0
- Career opportunities0.0
- Working atmosphere0.0