Lehrperson für DaZ Kindergarten (18 %, 5 WL)
Stadt Winterthur
Publication date:
06 May 2025Workload:
20%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Winterthur
Job summary
Die Schule Oberseen Primar, located on the outskirts of Winterthur, offers a serene environment. This role provides a supportive, engaging work atmosphere with opportunities for professional growth.
Tasks
- Teach students in acquiring German as a second language effectively.
- Collaborate with various educational teams and parents professionally.
- Actively participate in school development initiatives.
Skills
- EDK recognized teaching diploma required; CAS in DaZ preferred.
- Engaging, reliable, and team-oriented personality needed.
- Commitment to the inclusive philosophy of public education essential.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
Unterrichten von Schülerinnen und Schülern im gezielten und gesteuerten Erwerb des Deutschen als Zweitsprache
Professionelles Zusammenarbeiten mit der Heilpädagogin, dem Klassenteam, den pädagogischen und interdisziplinären Teams, den Eltern sowie der Schulleitung
Aktives Mitwirken in der Schulentwicklung
Arbeiten mit einzelnen Kindern, mit Gruppen oder Halbklassen in Absprache mit der Lehrperson
Berücksichtigen und Fördern der sprachlichen Kompetenz mit den Sprachverarbeitungsbereichen des Fachbereichslehrplans DaZ (Hören, Lesen und Leseverstehen, Sprechen, Schreiben und Sprache(n) im Fokus)
Ihr Profil
EDK anerkanntes Lehrdiplom (Bewerbungen von ausländischen Diplomen können nur berücksichtigt werden, wenn eine EDK-Anerkennung vorliegt)
CAS-Lehrgang «Deutsch als Zweitsprache» oder Bereitschaft, diesen zu machen
Gewinnende, engagierte, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit
Identifikation mit der integrativen Ausrichtung der Volksschule
Was bieten wir
Angenehmes Arbeitsklima
Engagiertes, offenes und kollegiales Team
Eine gut organisierte Schule und eine unterstützende Schulleitung
Unterstützung durch interne und externe Fachdienste
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Renata Walder, Schulleiterin, +41 52 267 26 83 oder +41 79 351 79 13.Mehr erfahren? https://www.oberseenprimar.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.