Oberassistenz/Postdoc

  • Publication date:

    16 May 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Oberassistenz/Postdoc

Am ISEK – Populäre Kulturen der Universität Zürich werden Alltags- und Populärkultur in ihrer sozialen, politischen und medialen Dimension untersucht - gegenwartsbezogen und historisch. Ein kollegiales Team von rund 30 Mitarbeitenden, darunter vier Professuren, bietet Studienprogramme auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe für rund 300 Studierende an. Die Oberassistenz arbeitet im Lehr-, Forschungs- und Institutsbetrieb mit und ist dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Moritz Ege zugeordnet.



Oberassistenz/Postdoc

Ihre Aufgaben

  • Realisierung eines eigenen Forschungsprojektes im Bereich der Empirischen Kulturwissenschaft bzw. Populären Kulturen (Habilitation / second book)
  • 2 SWS eigenständige Lehre auf Bachelor- und Masterstufe
  • Studienberatung für Bachelor- oder Masterstudierende
  • Unterstützung des Lehrstuhls in Forschungsförderungsstragien

Ihr Profil

  • sehr gute Promotion in Empirischer Kulturwissenschaft / Europäischer Ethnologie / Cultural Studies oder einem eng verwandten Fach
  • Postdocvorhaben mit Ziel der Qualifikation für eine Professur (die Stelle ist thematisch offen; Überschneidungen mit Schwerpunkten des Lehrstuhls im Bereich der ethnografischen Stadtforschung, der Popkulturforschung, der Conjunctural Analysis oder der Ethnografie politischer Bewegungen und Prozesse sind möglich, aber nicht erforderlich)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement für Lehre
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Befristung auf drei Jahre, verlängerbar auf sechs bis maximal neun Jahre (in dieser Zeit ein Semester ohne Lehre)
  • ein anregendes, kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • viele Möglichkeiten in der didaktischen Weiterbildung und sehr gute Ausgangsbedingungen für wissenschaftliche Initiativen (Workshops, Tagungsteilnahme und -organisation etc.)
  • ein Salär, das sich nach den Besoldungsrichtlinien des Kantons Zürich richtet

Weitere Auskünfte

Prof. Dr. Moritz Ege