See-Spital
Horgen
4 hours ago
Rettungssanitäter*in in Ausbildung
- Publication date:10 November 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Asylstrasse 19, 8810 Horgen
About the job
Sind Sie interessier an einer Ausbildung im Rettungsdienst? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Für unseren Rettungsdienst in Horgen suchen wir nach Vereinbarung einen Auszubildenden für das Jahr 2027. Alle Bewerbungen, die im Jahr 2025 eingehen, gelten für eine Ausbildung mit Beginn im Jahr 2027.
100%
- Abschluss auf Sekundarstufe 2 (Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Matura / Fachmittelschulabschluss)
- Abschluss als dipl. Pflegefachfrau*mann HF oder Transportsanitäter*in mit eidg. FA und absolvierten Lehrgang (für die verkürzte Ausbildung)
- Alter ab 23 Jahre (bei Ausbildungsbeginn)
- Einwandfreier Leumund (Strafregister- und IVZ-Register Auszug)
- Einwandfreier Sonderprivatauszug (muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Physische, psychische und soziale Eignung / Belastbarkeit
- Flair für technische Hilfsmittel
- Fahrausweis Kategorie B mit zweijähriger, unfallfreier Fahrpraxis (Kategorie C1/D1, Code 121, muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)
- Ihre Motivation in Form eines Kurzfilms von max. 1 Minute (z.B. gefilmt mit Mobiltelefon) Sie können das Video im freien Feld mit max. 50 MB Datengrösse hochladen
- Lebenslauf inkl. Foto
- Qualifikationen und Diplome
- Arbeitszeugnisse
- Fahrausweis (Kat. C1/D1 bei Ausbildungsbeginn zwingend nötig)
- Strafregisterauszug
- Auszug Administrativmassnahmen-Register (Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons)
- Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF / Rettungssanitäter*in HF
- Selbstreflexion und Fremdreflexionen vorhergegangener Eignungspraktika (falls vorhanden)
- Spannendes und vielfältiges Einsatzgebiet (Land - Stadt - See)
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit einer hoch-flexiblen Dienstplanung
- Verantwortliches Arbeiten und Lernen mit aktiver Förderung in den Praxisphasen
- Möglichkeit der Mitarbeit bei sanitätsdienstlicher Event-Betreuung
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Team
- Persönliche Betreuung durch unsere Berufsbildner*innen