Forschungspraktikum SmartVoices (w/m/d)
Publication date:
20 May 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
Job summary
Join the University of Bern for a research internship! Gain insights into the field of mental health.
Tasks
- Support coordination of study appointments for participants.
- Monitor participant adherence and boost motivation regularly.
- Assist with coding qualitative interviews and literature research.
Skills
- Bachelor's degree in Psychology required, with interest in youth mental health.
- Strong initiative and reliability are essential.
- Good command of German and English is needed.
Is this helpful?
Forschungspraktikum SmartVoices (w/m/d)
Workplace Bern, Bern region, Switzerland CategoryForschungspraktikum SmartVoices (w/m/d)
20 - 30 %
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Stelleneintritt: per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung (befristet auf ein Jahr)
Du willst Einblick in den Forschungsalltag erhalten und einen Beitrag zur Untersuchung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen leisten? Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) ein Praktikum im Rahmen des Forschungsprojekts SmartVoices an. In diesem Projekt wird die Wirksamkeit einer Smartphone- basierten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Intervention für junge Menschen im Alter von 14 bis 25 Jahren mit Stimmenhören untersucht.
Hier erfährst du mehr über SmartVoices und unsere Forschungsgruppe und zum Projekt:
Das Praktikum bietet die Möglichkeit, Einblicke in die klinische Forschung im Bereich psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Die Mitarbeit erfolgt in einem interdisziplinären Forschungsteam der KJP. Es kommen verschiedene Forschungsmethoden zum Einsatz, darunter diagnostische Interviews, Ecological Momentary Assessment / Intervention (EMA / EMI) sowie qualitative Interviews.
Zudem besteht die Möglichkeit, eine Masterarbeit auf Basis der im Projekt erhobenen empirischen Daten zu verfassen. Das Praktikum ist unentgeltlich.
- Du unterstützt proaktiv bei der Koordination der Studientermine für die Studienteilnehmer*innen
- Du übernimmst das Monitoring der Adhärenz der Studienteilnehmer*innen und kontaktierst sie regelmässig zur Motivationssteigerung
- Die Kodierung von qualitativen Interviews gehört ebenfalls zu dieser spannenden Herausforderung
- Auch erledigst du bei Gelegenheit Literaturrecherchen oder erstellst Studienmaterialien
- Du nimmst an regelmässigen Projekt-Meetings teil
Anforderungen
- Du hast einen Bachelorabschluss in Psychologie
- Du interessierst dich für psychische Erkrankungen in der Adoleszenz, für E-Mental Health und qualitative Datenanalyse
- Du bist flexibel und interessiert an Neuem, zeigst Eigeninitiative, arbeitest zuverlässigund sorgfältig
- Du hast gleichermassen Freude an eigenständigem Arbeiten und der Zusammenarbeit im Team
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
Bewerben
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Original-Inserat