Fachfrau:mann Gesundheit Ambulatorium
INSELSPITAL
Bern
Key information
- Publication date:27 October 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Bern
In der Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie werden Patient:innen mit einer Nierenproblematik, mit Nierenersatzverfahren, nach Nierentransplantation sowie mit diversen medizinischen Krankheitsbildern und chirurgischen Eingriffen behandelt und gepflegt.
Das erwartet Sie
- Unterstützen der Patient:innen in Aktivitäten des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der Patient:innensituation und in Absprache mit der zuständigen Pflegefachperson
- Als Mitglied des Pflegeteams arbeiten Sie im ambulanten Bereich unserer Klinik und wirken bei Behandlungspflege, der Diagnostik und bei therapeutischen Massnahmen mit.
- Verrichten von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Mitverantwortung für die Bestellung des Stationsbedarfs und -materials sowie die Bewirtschaftung des Materiallagers
- Übernahme von verschiedenen Aufgaben in der Patient:innenadministration
Das bringen Sie mit
- Fachausweis als Fachfrau:mann Gesundheit
- Interesse und Flair für medizintechnische Abläufe und Geräte
- Sie fühlen sich in einem abwechslungsreichen und lebhaften Arbeitsalltag wohl
- Sie sind kommunikativ, selbstständig und offen für Neues
- Sie arbeiten gerne und gut im Team zusammen
Unser Angebot
- Eine wertschätzende, konstruktive und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Arbeit in einem Team, das sich mit viel Engagement den täglichen Herausforderungen stellt
- Ein überschaubares und persönliches Arbeitsumfeld
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeitstage: Montag bis Freitag
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Barbara Wälti Teamleiterin Pflege Telefon +41 (0)31 632 75 40 Ursula Dietrich Abteilungsleiterin Pflege Telefon +41 (0)31 632 63 63
INSELSPITAL
3010 Bern
3010 Bern
About the company
INSELSPITAL
Bern
Reviews
2.7
- Management style2.8
- Salary and benefits3.1
- Career opportunities3.1
- Working atmosphere3.2