Ressortleiterin oder Ressortleiter Abfall- und Deponieplanung

Personaldienste der Stadt St.Gallen

Personaldienste der Stadt St.Gallen

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)

Ressortleiterin oder Ressortleiter
Abfall- und Deponieplanung 80 - 100%

Stadtverwaltung St.Gallen / Entsorgung St.Gallen / per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung

Ihre neue Rolle

Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und personelle Führung des Teams der Abfall- und Deponieplanung mit 3 Mitarbeitenden. In Ihrer Funktion tragen Sie massgeblich zur kostenoptimierten und ökologischen Entsorgung der Siedlungsabfälle bei und fördern aktiv die Kreislaufwirtschaft in unserer Stadt. Neben der Marktbeobachtung, Kundenberatung, und Organisation der Sammlung von Siedlungsabfällen unterstützen Sie die Bereichsleitung Abfallwirtschaft und Deponie in der Projektarbeit und Beschaffungsprozessen. Sie arbeiten sehr eng mit den weiteren Ressorts Entsorgungslogistik, Beratung + Disposition sowie Deponie zusammen und nehmen auch Stellvertretungen wahr.

Diese Stelle ist für Sie, wenn
  • Sie über einen Hochschulabschluss im Bereich Umwelttechnik, Abfallwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen.
  • Sie Erfahrung in der Leitung von Projekten haben.
  • Sie eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung aufweisen und Kommunikations- und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken zählen. Sie gerne selbständig und strukturiert arbeiten sowie belastbar und zuverlässig sind.
  • Sie sich für die Themen Rohstoffe, Abfall und Kreislaufwirtschaft begeistern.
Ihre Dienststelle

Entsorgung St.Gallen ist die Fachstelle der Stadt St.Gallen für die umweltgerechte Entsorgung fester und flüssiger Abfälle. Sie betreibt das Kehrichtheizkraftwerk, zwei Abwasserreinigungsanlagen, eine Deponie und ein Kanalnetz von 280km Länge.
 
Der Bereich Abfalllogistik und Deponie ist für die Entsorgung von Siedlungsabfällen und Wertstoffen sowie deren fachgerechter Verwertung in der Stadt St.Gallen verantwortlich. Mit leistungsfähigen Strukturen und Diensten in Kehricht- und Grüngutabfuhr sowie Recycling trägt Entsorgung St.Gallen dazu bei, den Kreislauf zwischen Produktion, Verwendung, Verwertung und Entsorgung zu schliessen.

Unsere Unternehmenskultur

Wir pflegen eine offene, konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Betriebe und mit anderen Abteilungen der Stadt sowie externen Stellen. Die fortlaufende Verbesserung unserer Strukturen und Prozesse ist uns wichtig. Wir schätzen Eigenverantwortung und fördern diese durch zeitgemässe Arbeitshilfsmittel. Wir sind offen für neue Ideen und setzen diese aktiv um.

Das bieten wir

Bei uns leisten Sie sinnstiftende Arbeit für unsere Stadt und ihre Menschen. Sie arbeiten in einem vielseitigen Betrieb und mit motivierten Mitarbeitenden. Zudem bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, bei der Sie Verantwortung übernehmen können. Chancengleichheit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit guten Rahmenbedingungen unterstützen wir Sie in der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und anderen Lebensbereichen.

Unser Auswahlprozess

Bei Fragen steht Ihnen Herr Breda unter der Telefonnummer 071 224 56 30 gerne zur Verfügung. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie uns bitte ausschliesslich online ein.

  • Wir bestätigen Ihre Bewerbung direkt nach dem Eingang.
  • Sie erhalten nach der Sichtung der Unterlagen von Roman Breda, Bereichsleiter Abfallwirtschaft und Deponie, eine Rückmeldung. 

Wir freuen uns auf Sie.

Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch

Contact

  • Personaldienste der Stadt St.Gallen