Fachperson Schulsozialarbeit Sekundarschule 45%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    45%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Fachperson Schulsozialarbeit Sekundarschule 45%



Stellenbeschrieb



Kloten verbindet Menschen - Orte - Potenziale!
Kloten mit seinen 22.000 Einwohner:innen ist eine rasch wachsende und sehr innovative Stadt im Kanton. Mit der Vision 2030 fokussiert die Stadt auf Partizipation, Vernetzung und die Potentiale der Bevölkerung. Mit dem LGBT Label, der Sozialraumorientierten Bildung oder dem Kinder- und Jugendleitbild, setzt Kloten deutliche Zeichen. Heterogenität wird in der Stadt klar als Ressource wahrgenommen!

In der Schulsozialarbeit Kloten stehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Anliegen im Fokus. Für unser etabliertes, kollegiales und sehr gut eingespieltes SSA-Team mit 7 Schulsozialarbeitenden suchen wir ab 1. September 2024 oder nach Vereinbarung Unterstützung.

Fachperson Schulsozialarbeit Sekundarschule 45 %

Ihr Aufgabengebiet


  • Als Schulsozialarbeiter:in beraten und unterstützen Sie unsere Schüler:innen
  • Sie arbeiten in der Prävention und bei Interventionen mit Gruppen oder ganzen Klassen
  • Den Eltern und Lehrpersonen stehen Sie beratend und unterstützend zur Seite
  • Sie pflegen eine aktive Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren internen und externen Akteuren
  • Sie prägen mit ihrem Fachwissen und ihrer aktiven Mitarbeit die Schulhauskultur mit und schaffen Gestaltungs- und Partizipationsmöglichkeiten für die Jugendlichen
  • Sie stehen Ihren Teamkolleg:innen in einem Pensum von 10% als SSA-Joker zur Verfügung; bspw. zur Ergänzung oder Entlastung, bei Einsätzen im 2er Team, als gendergerechtes Angebot in der Fallarbeit oder durch Unterstützung bei Präventionsanlässen

Sie bringen mit


  • Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule o. vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien
  • Vertrautheit in systemischer, lösungs-, ressourcen- und sozialraumorientierter Arbeit
  • Umgang mit Vielfalt ist für Sie keine Herausforderung, sondern Selbstverständlichkeit
  • Grosses Interesse an Team- und Vernetzungsarbeit
  • Flexibilität, Feingefühl und Beharrlichkeit im Umgang mit der Klientel

10 gute Gründe bei uns in Kloten zu arbeiten...
1. Unterstützung und kollegiale Zusammenarbeit durch ein kompetentes und engagiertes SSA-Team mit professioneller fachlicher und personeller Leitung
2. Ein Gesamtteam Offene Jugendarbeit & Schulsozialarbeit, das sich auf Sie freut!
3. Ein gut funktionierendes und motiviertes Schulhausteam mit pädagogischer Ausrichtung 'Neue Autorität'
4. Eine Stadt mit dem Mut neue Wege zu beschreiten!
5. Tragfähige Netzwerke im städtischen, regionalen und kantonalen Bereich
6. Innovativer Arbeitgeber mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen + Jahresarbeitszeit und 5 Wochen Ferien, Kompensationszeiten (hauptsächliche Arbeitszeit während der Schulzeit), vergünstigte Kinderbetreuungsplätze für Mitarbeitende (eigener Krippen-/Hortbetrieb) sowie weitere subventionierte Angebote der Stadt Kloten (Hallenbad, Wellness, Restaurant etc.)
7. einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe öffentlicher Verkehrsmittel (SBB)
8. Weiterbildungen und Supervisionen werden in Kloten gefördert und finanziell unterstützt
9. Sehr gut funktionierende + motivierte städtische Abteilungen und ausgezeichnete Rahmenbedingungen
10. Etablierte Netzwerke vor dem Hintergrund der Sozialraumorientierten Bildung (SROB) im städtischen, regionalen und kantonalen Bereich



Weitere Auskünfte



Haben Sie noch Fragen?
Michael Möller, Kinder- und Jugendbeauftragter von Kloten, E-Mail schreiben oder auch via Telefon/ Whatsapp: 079 591 38 73.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch