Business Analyst Customer Solutions & Billing (m/w/d)

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    06 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Langue maternelle), anglais (Courant)
  • Lieu de travail :

    Liestal

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich der Stromversorgung, der nachhaltigen Wärmeerzeugung und -verteilung.

Liestal

01.07.2024 oder nach Vereinbarung

Unbefristet

Für den Aus bau un se res Teams su chen wir dich, eine begeisternde, kommunikationsstarke und emphatische Per sön lich keit mit dem Gespür und Wille für Verbesserungsmöglichkeiten sowie der Be reit schaft ge mein sam mit uns neue Her aus for de run gen an zu ge hen als

Business Analyst Customer Solutions & Billing (m/w/d) 60-100%

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung/Anpassung der Prozesse hinsichtlich neuer Technologien, Markttrends oder externen Vorgaben
  • Optimierung der bestehenden Prozesse hinsichtlich Digitalisierung und Automatisierung
  • Key-User der Energie-Abrechnungssoftware MECOMS mit möglicher Erweiterung anderer Systeme
  • Strukturierte und klare Aufnahme aller system- und prozesstechnischen Anforderungen im Key-User-Bereich
  • Customizing / Konfiguration des ERP-Systems im Rahmen der technischen Möglichkeiten 
  • Erstellung von standardisierten Reports und Ad-hoc-Auswertungen 
  • Durchführung von Business Analysen für die Unterstützung der internen Kunden sowie der Abteilung selbst
  • Mitarbeit in unternehmensweiten Initiativen im Bereich Digital Services
  • Durchführung von Workshops und Projektsitzungen inkl. Moderation und (Teil-)Projektleitung

Deine Qualitäten

  • Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Business Analyse auf Stufe HF oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in mittleren bis grossen Unternehmen
  • Business Intelligence in Prozessen und Tools (z.B. MS Power BI)
  • Hohe IT Affinität mit Kenntnissen im Requirements Engineering
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Schnittstellenfunktion zwischen den Fachbereichen und IT sind ein Vorteil
  • 13. Monatslohn brutto für netto
  • Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
  • 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL
  • Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
  • EBL Erziehungszulagen (monatlicher
  • Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
  • 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
  • Bei Unfall 1.-Klasse versichert
  • 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
  • Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr
  • 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage)
  • Bezahlte Vorfeier- und Brückentage
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:
  • Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)
  • Teilzeitarbeit
  • Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit
  • Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 20 Tage Vaterschaftsurlaub
  • Workation (1 Woche pro Jahr möglich)
  • 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL
  • Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit
  • Berufseinstieg mit Trainee-Programm
  • Brückenangebot nach Lehrabschluss
  • 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind)
  • BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile)
  • Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte)
  • Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung
  • 13. Monatslohn brutto für netto
  • Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
  • 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL
  • Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
  • EBL Erziehungszulagen (monatlicher
  • Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
  • 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
  • Bei Unfall 1.-Klasse versichert
  • 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
  • Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr

Dein Kontakt

Für Fragen zur Stelle steht dir unser HR Business Partner Jasmin Vögelin unter der Telefonnummer 061 926 15 19 gerne zur Verfügung.

Das sind wir

Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource.
Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL.
Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg.

© EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

T 0800 325 000 *

EBL Employee

Contact

  • EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)