Hochschulpraktikant/in Filmkultur

Energy Schweiz AG

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Stage
  • Lieu de travail :

    Bern

Hochschulpraktikant/in Filmkultur



Hochschulpraktikant/in Filmkultur





Wer wir sind


Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.

Die Sektion Film fördert die unabhängige Produktion und die Auswertung von Schweizer Filmen sowie von Koproduktionen mit dem Ausland. Sie fördert zudem die Filmkultur in der Schweiz (Filmfestivals, Filmpublizistik, Weiterbildung, Filmpromotion, usw.) sowie das Schweizer Filmarchiv.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.




  • Arbeitsort
    Bern


  • Unternehmen
    Bundesverwaltung


  • Kategorie
    Praktikum



Aufgabe

Kultur leben!
Sie unterstützen die Leiterin Fachstelle Filmkultur beim Controlling der filmkulturellen Institutionen, mit denen das BAK eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen hat. Dazu gehört das Prüfen und Evaluieren von Dossiers, die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie die Protokollführung. Zudem unterstützen Sie die Leiterin Fachstelle Filmkultur in der Kommunikation sowie bei weiteren Projekten (u.a. Schweizer Filmpreis, Ausschreibung Einzelprojektförderung).Sie unterstützen die Leiterin Fachstelle Filmkultur beim Controlling der filmkulturellen Institutionen, mit denen das BAK eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen hat. Dazu gehört das Prüfen und Evaluieren von Dossiers, die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen sowie die Protokollführung. Zudem unterstützen Sie die Leiterin Fachstelle Filmkultur in der Kommunikation sowie bei weiteren Projekten (u.a. Schweizer Filmpreis, Ausschreibung Einzelprojektförderung).


Berichte und Rechnungen gemäss der in den Leistungsvereinbarungen vereinbarten Indikatoren und Fristen prüfen
Sitzungen inkl. Protokollführung organisieren; Koordination mit allen Beteiligten
Grundlagen für Ausschreibungen und Berichte erstellen, koordinieren der Übersetzungen
Mündlich und schriftlich Auskünfte erteilen sowie aufbereiten der externen Kommunikation (u.a. Redaktion Newsletter)
Dokumenten-Ablage verwalten

Anforderungen

Ihr Profil

Masterabschluss, vorzugsweise im Bereich Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften mit Kommunikation
Erste Praxis in der Administration und im Management von Projekten (Informationsbeschaffung, Planung, Organisation, Durchführung) sowie beim Verfassen anspruchsvoller Texte
Affinität zu kulturellen Fragen
Gute Informatikkenntnisse
Im Rahmen Ihrer Funktion bearbeiten Sie Dossiers hauptsächlich in deutscher und französischer Sprache. Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie des Englischen sind von Vorteil
Das Praktikum kann spätestens 1 Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden. Das Praktikum ist auf 12 Monate beschränkt und dauert vom 1.9.2024 ? 31.8.2025

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Diplomen) direkt online.

Herr Lukas Keller, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Filmkultur, Tel. 058 467 39 06.

Kontaktinformationen




Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer






Contact

  • Energy Schweiz AG