Datenmanager/in Grundwasserqualität

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bundesamt für Umwelt BAFU

Infos sur l'emploi

Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

80%-80% / Ittigen

Lebensqualität für heute und morgen.
Mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung.

Ihre Aufgaben

  • Das Datenmanagement (Grundwasserqualität) der Nationalen Grundwasserbeobachtung NAQUA leiten; die Koordination mit den kantonalen Fachstellen und anderen Partnern sicherstellen
  • Die Datenhaltung und -bearbeitung im Bereich Grundwasserqualität betreuen und weiterentwicklen
  • Datenqualitätskontrollen durchführen
  • Automatisierte Prozesse für die Validierung und Plausibilisierung von Daten konzipieren und entwickeln
  • Daten inwertsetzen und sie für die Bedürfnisse der Kunden bereitstellen

Ihr Profil

  • Höhere Berufsausbildung oder Bachelor oder Master in Naturwissenschaften oder ähnliche Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Datenmanagement und zugehöriger Qualitätssicherung
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Wasserqualitätsparameter und Umweltchemikalien, hohe Affinität für Daten, Programmierung und IT
  • Innovative und selbständige Person, die gerne mit unterschiedlichen Personen zusammenarbeitet und Herausforderungen liebt
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englisch

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Flavio Malaguerra, Leiter Sektion Hydrogeologische Grundlagen, Tel. +41 58 467 62 01,
Da französischsprachige Personen in unserer Verwaltungseinheit unterrepräsentiert sind, freuen wir uns besonders auf ihre Bewerbung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Worblentalstrasse 68, 3063 Ittigen

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Contact

  • Bundesamt für Umwelt BAFU