Hochschulpraktikant/in Kommunikation und Web 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    15 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Wabern

Hochschulpraktikant/in Kommunikation und Web 80%-100%

swisstopo – wissen wohin
Während Ihrem vielseitigen zwölfmonatigen Hochschulpraktikum unterstützen Sie das Ressort Kommunikation und Web von swisstopo und lernen dabei alle Facetten der Öffentlichkeitsarbeit kennen.



Hochschulpraktikant/in Kommunikation und Web

Ihre Aufgaben

  • Die interne und externe Kommunikation in allen Belangen unterstützen
  • Zielgruppengerechte Texte für verschiedene Medien verfassen und redigieren
  • Inhalte für die sozialen Medien, das Intranet und die Website aufbereiten und publiziere
  • Contentmanager bei der Produktion und Redaktion von Inhalten für das Intranet und Internet unterstützen
  • Die Durchführung von Betriebsbesichtigungen und Veranstaltungen verantworten

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Kommunikation oder einem verwandten Fachgebiet
  • Kontaktfreudig und gewandt im Umgang mit verschiedenen Akteuren sowie erkennen und eingehen auf deren Bedürfnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe, organisatorisches Talent und hohe Selbständigkeit
  • Gute Kenntnisse der sozialen Medien beim Umgang mit Followern sowie Kreativität und gute redaktionelle Fähigkeiten bei der Umsetzung von Inhalten
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herr Raphaël Wyss, Leiter Kommunikation und Web, 058 469 01 11.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Praktikumsantritt: 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung
Praktikumsdauer: 12 Monate

Studienabschluss liegt bei Stellenantritt nicht länger als ein Jahr zurück.

Über uns

swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.