Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung 10% - 30%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    10 – 30%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung 10% - 30%



Stellenbeschrieb



Möchten Sie Teil eines innovativen Zukunftsprojekts werden, das das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in der Schweiz – endlich – ins 21. Jahrhundert führt?
Selbstbestimmt, inklusiv, vielfältig und mitten im Leben!
Bereicherung für uns alle statt Beeinträchtigung für uns alle!


Wir vom Verein leben wie du und ich suchen engagierte, tatkräftige Mitarbeitende.


Seit 2015 leben und/oder arbeiten acht Menschen mit und ohne Behinderung unterschiedlichen Alters und Berufs im Kulturpark in Zürich West. Sie leben in vier verschiedenen Wohnungen in modernen Lebensformen: als Paar, als Single oder in einer WG. Sie arbeiten zum Teil im künstlerischen Arbeitsatelier oder in unserem mobilen Kompetenzzentrum. Unser Modell ist das Ergebnis von sieben Jahren gemeinsamer Entwicklungsarbeit.


Wir wissen nun, wie es gehen kann und was es an Unterstützung braucht, damit viele Menschen mit Behinderung mit Assistenz leben und arbeiten können. Wir haben das im Alltag wenig taugliche staatliche Modell so ergänzt, dass es ein Modell für Viele werden kann, und unterstützen mittlerweile auch Menschen ausserhalb des Kulturparks.


Wir suchen:


  • Persönliche Assistent:innen im Umfang von 10% - 30% Stellenprozent.
  • Arbeitsbeginn: sofort oder nach Vereinbarung.
  • Menschen, die selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten möchten.
  • Fachkräfte aus dem sozialen oder pflegerischen Bereich, welche gerne im 1:1-Kontext arbeiten möchten oder Quereinsteiger, welche die Bereitschaft und das Interesse mitbringen, sich auf die Menschen und die Arbeit aktiv einzulassen.
  • Menschen mit Feingefühl, mit psychischer und physischer Belastbarkeit (unter anderem ein gesunder Rücken).
  • Die Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten, ist zwingend notwendig. In gewissen Teams ist es auch notwendig, Nachtpiketts vor Ort zu leisten.
  • Gute Deutschkenntnisse, da einige Kund:innen eine Kommunikationsbehinderung haben.

Die persönliche Assistenz beinhaltet je nach Kund:in:
Gestaltung und Unterstützung im Alltag, aktive Freizeitgestaltung und Unterstützung bei sozialen Kontakten, Körperpflege und Bewegungstraining, psychosoziale Begleitung, Haushaltspflege, Organisation und Begleitung von Terminen, Nachtbereitschaft (Pikett vor Ort) und Wochenendarbeit, Begleitung von Ferien und Kurztrips.


Wir bieten:


  • Die Teilnahme und Mitgestaltung an einem Pionierprojekt, welches schweizweit beachtet wird.
  • Arbeitsort hauptsächlich in Zürich (Kreis 5)
  • Intensive Schulung in Bezug auf Persönliche Assistenz
  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit, bei welcher Eigenverantwortung und Kreativität gefragt sind.

Konkretere Informationen für die aktuell freien Arbeitsstellen und über den Verein finden Sie unter www.lebenwieduundich.ch .




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch