Schulsozialarbeiterin/ Schulsozialarbeiter in Neerach 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Schulsozialarbeiterin/ Schulsozialarbeiter in Neerach 60%



Stellenbeschrieb



Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir


eine Schulsozialarbeiterin/ einen Schulsozialarbeiter 60%


Unsere Primarschule befindet sich in ländlicher Umgebung in einer wachsenden Gemeinde am Nordrand des Kantons Zürich. Wir sind eine Primarschule mit gut 250 Schülerinnen und Schülern, verteilt auf drei Kindergarten- und sechs Jahrgangsklassen. Rund 30 Lehrpersonen, unterstützt von Schulassistentinnen, pflegen eine engagierte Zusammenarbeit in den Stufen- bzw. Fachteams.


Ihre Aufgabenbereiche:


  • Sie beraten und begleiten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen in erzieherischen und sozialen Belangen.
  • Sie führen bei Krisen und Konflikten Interventionen bei Gruppen und Klassen durch.
  • Sie sind interessiert, in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrpersonen Präventionsarbeit und aktuelle Fragestellungen in Schulklassen zu erarbeiten und zu begleiten.Zudem wirken Sie bei der Organisation der Präventionsanlässe seitens externer Fachstellen mit und sind auch bei Anlässen präsent.
  • Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit einer Vertretung der Lehrerschaft aktiv die im Bereich der Partizipation/Schülerparlament.
  • Sie arbeiten mit verschiedenen Fachstellen der Region zusammen.
  • Sie stehen im Kontakt mit dem Elternrat.

Darauf können Sie sich an unserer Schule verlassen:


  • Eine vielseitige, komplexe und selbstständige Tätigkeit, fachliche Begleitung und Vernetzung innerhalb der Gemeinde, der Schule und unserer Region
  • Eine Schule, in der die Zusammenarbeit gepflegt wird-mit einer kompetenten Schulleitung und engagierten Lehrpersonen, welche die etablierte Schulsozialarbeit als Arbeitsfeld schätzen und nutzen.
  • Eine Schule, welche Prävention und Partizipation aktiv lebt und der es wichtig ist, dafür Zeit zu investieren.
  • Gute Unterstützung, sorgfältige, fachgeleitete Einarbeitung und ein regelmässiger Austausch

Ihr Profil:


  • Abgeschlossener Bachelor in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule
  • Weiterbildung oder Zusatzausbildung im Bereich der Schulsozialarbeit oder Jugend-/Familienarbeit von Vorteil
  • Berufserfahrung mit Kindern/Jugendlichen
  • Kompetenz zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten
  • Kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit

Wir bieten:


  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Schulsozialarbeitenden innerhalb der Kreisgemeinde Stadel und Weiach (Teamsitzungen und Austausch)
  • Fachleitung/Supervision durch die Fachleitung der Gemeinsamen Schulsozialarbeit in der Kreisgemeinde
  • Ein zentrales Büro in der Schulanlage mit moderner Infrastruktur
  • Anstellung gemäss Empfehlung des Kantons
  • Jahresarbeitszeit, erhöhtes Pensum während der Schulzeit – Kompensation in den Schulferien


Weitere Auskünfte



Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Vanessa Ober, Fachleitung Gemeinsame Schulsozialarbeit, Kaiserstuhlerstrasse 54, 8174 Stadel oder per Mail anE-Mail schreiben(+41 79 303 94 39)





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch