Change-Manager/in EasyGov.swiss 60%-60%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    15 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Change-Manager/in EasyGov.swiss 60%-60%

Das Ressort KMU-Politik ist das Kompetenzzentrum für Fragen im Zusammenhang mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Es ist Teil der Direktion für Standortförderung des SECO. Die administrative Entlastung der Unternehmen mittels eGovernment ist eine der Hauptaufgaben des Ressorts. Im Zentrum der Aktivitäten der Gruppe eGovernment für KMU steht die Transaktionsplattform EasyGov.swiss. Diese bildet einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Business-to-Government Transaktionen und soll in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden – dafür suchen wir Sie!



Change-Manager/in EasyGov.swiss

Ihre Aufgaben

  • Als Change-Manager/in tragen Sie die operative Verantwortung für das Changemanagement des Behördentransaktions-Portals EasyGov.swiss gemäss ITIL
  • Sie sind verantwortlich für Definition, Weiterentwicklung und Einhaltung der Changemanagement Standards und Prozesse
  • Sie identifizieren und erfassen Changes aus dem laufenden Betrieb oder von Behördenpartnern und spezifizieren diese
  • Sie verantworten die Umsetzung der freigegebenen Changes in den laufenden Betrieb inkl. Testing, Budget und Kostenkontrolle
  • Sie arbeiten bei der Release-Planung mit und erstellen Management-Reports
  • Sie setzen Spezialaufträge der EasyGov-Auftraggeberschaft um

Ihr Profil

  • Sie haben eine Ausbildung im IT-Bereich absolviert; ein höherer Abschluss ist von Vorteil
  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung, bevorzugt im Changemanagement gemäss ITIL
  • Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe und sind bereit, Neues zu lernen
  • Sie denken analytisch, vernetzt und erkennen auch nicht offensichtliche Zusammenhäng
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen, idealerweise im Behördenumfeld, und kommunizieren auf Augenhöhe
  • Sie besitzen gute aktive Kenntnisse von einer Amtssprache und passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Egger, Leiter Betrieb EasyGov, Tel. 058 481 00 49, E-Mail schreiben

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).