Sachbearbeiter/-in Staatsanwaltschaft, 50%

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    31 mai 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Olten
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Die Staatsanwaltschaft führt im Kanton Solothurn Strafuntersuchungen gegen Erwachsene. Engagieren Sie sich mit uns für eine wirkungsvolle und effiziente Strafverfolgung. Für das Sekretariat der Abteilung Olten suchen wir per 1.10.2024 oder nach Vereinbarung eine/-n Sachbearbeiter/-in Staatsanwaltschaft, 50%.

Ihre Verantwortung

  • Sie erledigen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag mit drei Kolleginnen selbstständig sämtliche anfallenden Sekretariatsarbeiten der Abteilung (u.a. Postbearbeitung, Versand von Strafbefehlen und entsprechende Fristenkontrolle, E-Mailbewirtschaftung Abteilungsaccount, Archivierung).
  • Dabei stehen Sie regelmässig in persönlichem und telefonischem Kontakt mit Verfahrensbeteiligten, deren Rechtsvertretungen oder anderen Behörden.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen kaufmännischen Lehrabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung. Idealerweise sind Sie mit dem Justizbereich oder der Advokatur vertraut.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise aus und behalten auch in hektischen Situationen stets die Übersicht.
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Beweglichkeit runden Ihr Profil ab.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Elvira Scheidegger

Abteilungssekretariat Olten

062 311 88 33

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Contact

  • Kanton Solothurn