Abteilungsleiter/in Zentrale Dienste 100%

Kanton Zürich

  • Date de publication :

    31 mai 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Winterthur

Abteilungsleiter/in Zentrale Dienste 100%

Abteilungsleiter/in Zentrale Dienste 100%

Die Staatsanwaltschaft Winterthur / Unterlandin Winterthur führt Strafuntersuchungen gegen Erwachsene in den Bezirken Andelfingen, Bülach, Dielsdorf und Winterthur.

Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarungsuchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Abteilungsleiter/in Zentrale Dienste (100%).

Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarungsuchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Abteilungsleiter/in Zentrale Dienste (100%).

Stellenbeschreibung

Als Abteilungsleiter/in Zentrale Dienste sind Sie verantwortlich für das Funktionieren und die Weiterentwicklung der zentralen Administration der Amtsstelle. Dies beinhaltet die Geschäftskontrolle mit dem Ein- und Ausgang der Geschäfte sowie die Rechtskraftkontrolle, die Bewirtschaftung des Archivs und den Versand der Entscheide. Sie führen ein neunköpfiges Team und sind Teil des Kaders der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland. Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Leitung der zentralen Dienste mit 9 Mitarbeitenden

• Erfassen von Neueingängen und Verfahrensabschlüssen, Abschlusskontrolle bei Fallerledigung, Rechtskraftüberwachung

• Unterstützung der Fallbearbeitenden in kanzleitechnischen Belangen

• Bearbeitung des physischen und elektronischen Posteingangs

• Mitarbeit in Projekten

• Führung, Rekrutierung und Entwicklung der Abteilungsmitarbeitenden

• Mobiliar- und Schlüsselverwaltung

• Sicherheitsbeauftragte/r

Das von den eidgenössischen Gerichten und den kantonalen Straf- und Justizvollzugsbehörden initiierte Projekt Justitia 4.0 wird zur Einführung der elektronischen Aktenführung und zum obligatorischen elektronischen Rechtsverkehr führen und damit in den nächsten Jahren auch bei den zentralen Diensten tiefgreifende Änderungen bewirken. Sie sind bereit, bei diesem Wandel an vorderster Front mitzuwirken und diesen aktiv mitzugestalten.

• Leitung der zentralen Dienste mit 9 Mitarbeitenden

• Erfassen von Neueingängen und Verfahrensabschlüssen, Abschlusskontrolle bei Fallerledigung, Rechtskraftüberwachung

• Unterstützung der Fallbearbeitenden in kanzleitechnischen Belangen

• Bearbeitung des physischen und elektronischen Posteingangs

• Mitarbeit in Projekten

• Führung, Rekrutierung und Entwicklung der Abteilungsmitarbeitenden

• Mobiliar- und Schlüsselverwaltung

• Sicherheitsbeauftragte/r

Das von den eidgenössischen Gerichten und den kantonalen Straf- und Justizvollzugsbehörden initiierte Projekt Justitia 4.0 wird zur Einführung der elektronischen Aktenführung und zum obligatorischen elektronischen Rechtsverkehr führen und damit in den nächsten Jahren auch bei den zentralen Diensten tiefgreifende Änderungen bewirken. Sie sind bereit, bei diesem Wandel an vorderster Front mitzuwirken und diesen aktiv mitzugestalten.

Anforderungsprofil

Sie verfügen über eine fundierte kaufmännische Ausbildung sowie Führungs- und Projekterfahrung, die Sie vorzugsweise in der Verwaltung unter Beweis gestellt haben. Zu Ihren persönlichen Stärken gehören selbständiges, effizientes, genaues und zuverlässiges Arbeiten, die Motivation der Mitarbeitenden sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ein partizipativer Führungsstil.

Wir bieten

Sie führen eine vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Führungsfunktion in einem lebhaften Betrieb mit rund 90 Mitarbeitenden aus. Die Anstellungsmodalitäten richten sich nach dem kantonalen Personalrecht.

Ihre Bewerbung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leitende Staatsanwalt lic. iur. Raphael Michel unter der Direktwahl 043 258 68 10 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Foto) bis spätestens 23. Juni 2024 über unser Jobportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Foto) bis spätestens 23. Juni 2024 über unser Jobportal.

Contact

  • Kanton Zürich