Betreuer*in 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Betreuer*in 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

In der städtischen Kollektivunterkunft (SKU) Buttenau in Adliswil werden aktuell Geflüchtete aus der Ukraine betreut, während sie nach dauerhaften Wohnlösungen suchen. Sie können massgeblich dazu beitragen, die Integration zu fördern und ihre Teilhabe an der Gemeinschaft zu unterstützen.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung


Betreuer*in 80%-100%, Kollektivunterkunft Buttenau


Ihre Aufgaben


  • Sie sind verantwortlich für das Sicherstellen der Grundversorgung, sowie Unterstützung von unseren ukrainischen Bewohner*innen in Alltagsfragen.
  • Sie erledigen täglich anfallende administrative Aufgaben und stehen stetig im Austausch mit Fachstellen und Behörden.
  • Sie setzen die Hausordnung durch und intervenieren in Konfliktsituationen.
  • Sie begleiten die Bewohner*innen bei Freizeitaktivitäten.
  • Sie leiten die Bewohner*innen bei Reinigungs- und Hausarbeiten an und führen Kontrollen gemäss Hygienevorschriften durch.

Ihr Profil


  • Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ, EBA
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Betreuung
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Professionelle Gestaltung in der Beziehung zu unseren Klient*innen (Nähe/Distanz)
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) Ukrainisch und Russisch sind von Vorteil
  • Gute MS-Office Anwenderkenntnisse

Wir bieten Ihnen


  • Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten

Interessiert?


Hermon Mengisteab
Stv. Standortverantwortliche
T076 339 48 43
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Erich Diethelm
HR Recruiting Partner

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch