Entwicklungsingenieur - Regelungstechnik (m/w/d)

KARL STORZ Endoskop Produktions GmbH

  • Date de publication :

    07 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Schaffhausen

Entwicklungsingenieur - Regelungstechnik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur - Regelungstechnik (m/w/d)

Schaffhausen, TG, CH, 8200

Ihre Mission

  • Sie designen Regelkreis und Steuerungssoftware für medizinische Geräte (z.B. Pumpen und Insufflatoren) in enger Zusammenarbeit mit den System- und Softwareingenieuren
  • Sie sind verantwortlich für die Zerlegung der Gerätearchitektur und -anforderungen für die Regelungssysteme in elektrische, softwarebezogene, mechanische (und optische) Designspezifikationen
  • Sie entwerfen, implementieren und pflegen effiziente, wiederverwendbare und zuverlässige Modelle und Codeblöcke für diese Medizinprodukte innerhalb eines Projektteams
  • Sie verantworten die Vorbereitung, Änderung Überprüfung und Genehmigung der technischen Dokumentation, die für die Entwicklung von Regel- und Steuerungssystemen erforderlich ist
  • Sie implementieren wesentliche Teile von Steuerungssystemmodulen auf der Grundlage klar definierter Anforderungen
  • Sie stellen sicher, dass neue und bestehende Designs den Qualitäts- und funktionalen Sicherheitsanforderungen entsprechen, und tragen zur Erstellung von Risikoanalysen für die Geräte und deren Steuerungssoftware bei

Ihre Talente

  • Master of Science in Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder Informatik
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in Matlab und Simulink
  • Fundierte Kenntnisse gängiger numerischer Modellierungstechniken
  • Fundierte Kenntnisse in der Regler- und Filterauslegung (z.B. für Ventile, Pumpen, Einspritzdüsen)
  • Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung wünschenswert
  • Lust auf agile Entwicklung von Produkten in der Medizintechnik und Interesse an neuen, innovativen Themen
  • Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten
  • Erfolgsbeteiligung und Corporate Benefits-Vorteilsangebote
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Vielseitige Tätigkeiten in einem kollegialen Team
  • Arbeit in einem familiengeführten und zukunftsorientierten Unternehmen