Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit (Kognitionswissenschaft) (w/m/d)

myScience

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Freiburg

Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit (Kognitionswissenschaft) (w/m/d)

Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit (Kognitionswissenschaft) (w/m/d)

Published4 June 2024Closing Date7 July 2024WorkplaceFreiburg i.Br., Baden-Württemberg, GermanyCategory
Social Sciences
Position
Scientific Officer / Scientific Assistant
Springe zu
  • Suche
  • Seitenleiste
  • Footer


Suche nach:

NEU Vollzeit Forschung und Lehre

Beschreibung

Am Lehrstuhl für Kognitionswissenschaft und Genderforschung (Prof.in Evelyn Ferstl) ist zum 1. November 2024 eine Stelle als Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit (A13, 100%) zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen vorliegen.

Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Kognitionswissenschaft oder einer angrenzenden Disziplin werden erwartet und eine interdisziplinäre Ausrichtung ist erforderlich. Vorausgesetzt wird eine qualifizierte Promotion in Kognitionswissenschaft, Psychologie, Sprachwissenschaft oder einem relatierten Feld. Von der*dem Mitarbeitenden wird erwartet, ein eigenständiges, in der Regel experimentell ausgerichtetes Forschungsvorhaben zu entwickeln und durchzuführen. Eine Habilitation ist möglich. Anschlussfähigkeit zu den am Lehrstuhl vertretenen Forschungsinteressen (z.B. Gender & Sprache, Psycholinguistik, Textverstehen, Kognition & AI, Angewandte Kognitionswissenschaft) ist wünschenswert.

Die Dienstaufgaben schließen Lehre im Umfang von 4 SWS ein, die vor allem im Bachelor-Nebenfach Kognitionswissenschaft einzubringen ist (z.B. Empirische Forschungsmethoden, Angewandte Kognitionswissenschaft). Der Lehrstuhl ist darüber hinaus an interdisziplinären Master-Studiengängen beteiligt (Linguistik: Sprache, Kommunikation, Kognition; Gender Studies; Interdisziplinäre Anthropologie).

Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Publikationsliste und Lehrerfahrung, sowie einer kurzen Skizze (1/2 Seite) des geplanten Forschungsvorhabens werden erbeten, gerne über das online-Formular oder per e-Mail (eine pdf-Datei).

Die Vergütung erfolgt nach A 13.

Die Besetzung der Stelle ist bereits zum 01.09.2024 oder 15.09.2024 in einem tariflichen Beschäftigungsverhältnis (E 13 TV-L) erwünscht.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00003777 bis spätestens 07.07.2024. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Prof.in Evelyn Ferstl Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Kognitionswissenschaft und Genderforschung Hebelstraße 10 79104 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Marion Winski-Steiert unter Tel. +49 761 203-4933 oder E-Mail marion.winski- E-Mail schreiben freiburg.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Arbeiten an der Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau - mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. Besuchsadresse: Friedrichstr. 39, 79098 Freiburg

Postadresse: Postfach, 79085 Freiburg
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID64624.