Ökonomin / Ökonom 80-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Aarau
Abteilung Finanzen
Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen...
Spannende Aufgaben warten:
- Analyse und Bearbeitung von Problemstellungen zu kantonalen Beteiligungen und der Public Corporate Governance
- Vorbereitung von Eigentümergesprächen und Generalversammlungen der kantonalen Beteiligungen
- Erarbeitung von Eigentümerstrategien zu den kantonalen Beteiligungen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen zuhanden der Departementsleitung sowie Bearbeitung von parlamentarischen Vorstössen
- Konzeptionelle und inhaltliche Mitwirkung sowie Leitung von Projekten im Bereich des kantonalen Beteiligungsmanagements
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Betriebs- oder Volkswirtschaft, oder Public Management)
- Berufserfahrung idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Corporate Governance
- Auftrittskompetenz und Überzeugungskraft gepaart mit hohen analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse für politische Prozesse, unternehmerisches Denken sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Die Abteilung Finanzen setzt sich für einen nachhaltigen und ausgeglichen Finanzhaushalt ein. Sie ist für den Aufgaben- und Finanzplan sowie den Jahresbericht mit Jahresrechnung verantwortlich, beurteilt finanzwirksame Regierungsgeschäfte und erarbeitet finanzpolitische und finanzrechtliche Grundlagen. Die Abteilung ist auch zuständig für das zentrale Beteiligungsmanagement, die kantonale Rechnungslegung und die im Rechnungs- und Berichtswesen eingesetzten Informatik-Systeme. Zudem ist sie verantwortlich für den zentralen Zahlungsverkehr und das Liquiditätsmanagement des Kantons.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Luca Kramis, Leiter Sektion Beteiligungen, 062 835 23 93.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Claudia Häfeli, Leiterin Personalmanagement, 062 835 24 91 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
