Fachspezialist:in Quartierentwicklung und Sozialraum
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 mai 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Frauenfeld
Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Umsetzen der städtischen Strategie für die Entwicklung der Quartiere
- Periodische Überprüfung und Weiterentwicklung der Strategie in Zusammenarbeit mit allen Akteuren
- Ansprechsperson für alle Quartiervereine der Stadt Frauenfeld
- Entwickeln von partizipativen Formaten zum Einbezug der Bevölkerung in die Entwicklung ihrer Quartiere
- Prozessorientierte Projektarbeit in Zusammenarbeit mit anderen Departementen und Bereichen der Stadtverwaltung
- Anstossen, fördern und begleiten von Entwicklungsprozessen in den Quartieren
- Pflege der niederschwelligen Beziehungsarbeit mit der Bevölkerung
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes für freiwilliges Engagement in den Quartieren
- Mitbeteiligung bei der Umsetzung von Integrationsprojekten
- Netzwerkarbeit innerhalb als auch ausserhalb der Stadtverwaltung
- Übernahme spezieller Aufgaben gemäss besonderen Aufträgen der vorgesetzten Stelle
Das bringen Sie mit:
- Studium Soziale Arbeit / Soziokulturelle Animation oder ähnliche Ausbildung
- Erfahrung in Projektarbeit, Freiwilligenarbeit, Entwicklungsprozessen von Quartieren
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Bereichen
- Zuverlässig, kommunikativ, durchsetzungsfähig
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit
- Hohe Netzwerk-Kompetenzen sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Verständnis für die interkulturelle Zusammenarbeit
- Systemisches Arbeiten mit unterschiedlichen Kulturen und Quartierbewohner:innen
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Methodisches Wissen und Können in Formaten der partizipativen Einbindung der Bevölkerung
Darauf können Sie sich freuen:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
- Arbeitsplatz im Rathaus und gut mit Velo und ÖV erreichbar
- Kollegiales Team, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Diverse Vergünstigungen: ÖV, Reka-Checks, Schlossbadi, Fitnesscenter
Ihr nächster Schritt:
Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:
Amt für Kultur und Stadtleben
Christof Stillhard
Leiter Amt für Kultur und Stadtleben
052 724 56 20