Sozialpädagog*in 80-100%, MNA-Zentrum Lilienberg Affoltern a. A.
Affoltern am Albis
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 août 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Affoltern am Albis
Sozialpädagog*in 80-100%, MNA-Zentrum Lilienberg Affoltern a. A.
Möchten Sie junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen?
Im MNA (Mineurs non accompagnés) Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis leben unbegleitete minderjährige Asylsuchende in vier Wohngruppen. Als Bezugsperson begleiten Sie bis zu 15 Jugendliche im Alltag, fördern aktiv ihre persönliche Entwicklung und unterstützen ihre Integration in die Gesellschaft.
Am Standort Lilienberg haben Sie die Chance, die unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden in einer ruhigen Umgebung zu betreuen, die Erholung und Raum für Freizeitaktivitäten im Freien bietet. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das interkulturelle Arbeit mit naturnaher Lebensqualität vereint und gemeinsam neue Perspektiven schafft!
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und betreuen unbegleitete minderjährige Asylsuchende im Rahmen des Bezugspersonensystems.
- Sie erarbeiten bedarfsgerechte Tagesstrukturen und Freizeitangebote für und mit den Jugendlichen, um ihre persönliche Entwicklung, soziale Interaktion und Integration zu fördern.
- Sie gestalten die Wohn- und Lebensumgebung im Einklang mit den Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen der jungen Asylsuchenden und unterstützen sie tatkräftig bei alltäglichen Aufgaben wie bspw. Hygiene, Einkauf, Kochen und Haushaltsführung.
- Sie richten die wirtschaftliche Sozialhilfe in Zusammenarbeit mit dem Administrationsteam nach gesetzlichen Vorgaben aus.
- Sie sind zuständig für die fallbezogene Dokumentation gemäss Richtlinien des Bereichs Minderjähre und junge Erwachsene.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (oder kurz vor Abschluss) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder in verwandter Fachrichtung
- Diplome aus dem Ausland müssen bereits beim SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) eingereicht und eine «Massnahme» vorliegen oder gestartet sein
- Berufserfahrung im Migrationsbereich und/oder Jugendarbeit von Vorteil
- Standfestigkeit, Stressresistenz und Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten
- Interkulturelle Kompetenz, Empathiefähigkeit und Sensibilität für Nähe und Distanz
- Ausgeprägte Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (z.B. MS-Office)
Wir bieten Ihnen
- Ein aufgestelltes und engagiertes Team, mit einem starken Zusammenhalt und einer Atmosphäre, in der gegenseitige Unterstützung grossgeschrieben wird
- Einen naturnahen Arbeitsplatz, an dem Sie sich selbstständig entfalten können und zugleich von einer hohen Fachlichkeit profitieren
- Kostenlose Parkplätze sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Ein grosses Angebot an internen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freuen Sie sich auf eine der besten Pensionskassen in Zürich und zahlreiche weitere Vorteile, wie z. B. Lunch Checks und eine kostenlose Mittagsverpflegung am Standort Lilienberg
Ihr Arbeitsort
Mühlebergstrasse 100, 8910 Affoltern am Albis, Schweiz
Interessiert?
Reto Nideröst
Teamleitung Pädagogik
T 079 647 43 55
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Ronja Rusterholz
HR Recruiting Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die Asyl-Organisation Zürich (AOZ) ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
À propos de l'entreprise
AOZ
Affoltern am Albis
avis
- Style de management3.5
- Salaire et avantages3.0
- Opportunités de carrière3.0
- Ambiance et conditions de travail3.5