Fachmitarbeiter/-in Sozial-/Heilpädagogik
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Neufeldstrasse 95, 3001 Bern
Bei uns im Blinden- und Behindertenzentrum Bern - das «B» - arbeiten 370 Menschen, davon rund die Hälfte an einem angepassten Arbeitsplatz. Seit knapp 140 Jahren engagieren wir uns für blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Personen und bieten nebst der kantonalen Beratungsstelle auch unterschiedliche Wohnformen an. Die Inklusion steht bei uns im Mittelpunkt. Berufliche und gesellschaftliche Teilhabe - dafür setzen wir uns ein. Beherzt. Empathisch. Und mit dem Ziel, dass wir die Welt mit unserer Arbeit ein klein wenig besser machen.
Deine Aufgaben im Betreuungs- und Pflegeteam
- du begleitest und pflegst Bewohnende des «B» und gestaltest mit ihnen den Alltag.
- du übernimmst die Tagesverantwortung inklusive Dokumentation.
- du orientierst dich an den Ressourcen der Menschen.
- du engagierst dich als Bezugsperson und pflegst den Kontakt zu den Familien und dem systemischen Umfeld.
- du arbeitest interdisziplinär an Projekten im «B» mit.
Unsere Bewohnenden wünschen sich von dir, dass
- du fröhlich bist, dir Zeit nimmst und auf uns eingehst»;
- «bei dir nicht immer alles ?hü und hopp? vorwärts gehen muss»;
- «du uns richtig zuhörst - nicht ?Airolo-Göschenen?»;
- «du in einem angenehmen Ton mit uns zusammenarbeitest und nicht rumbefiehlst»;
- «du gerne etwas mit uns machst, etwa Backen, Vorlesen, Spielen oder Musizieren»;
- «du uns in die Gelateria di Berna begleitest und mit uns ein Glace isst»;
- «du unsere Privatsphäre respektierst».
Das bringst du im Idealfall mit
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit HF oder FH
- Ein Gespür für das Thema Inklusion und das streben danach ist eines deiner Motive für die tägliche Arbeit
- selbständige, strukturierte und zielführende Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in die Thematik der visuellen Beeinträchtigung einzuarbeiten
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb und ausserhalb der Organisation
- Begeisterung das Fachwissen der Disziplin auf lustvolle Art in das Team einzubringen und damit den Alltag der Bewohnenden zu bereichern
- Erfahrungen aus ähnlichen Institutionen ist ein weiterer Pluspunkt
Dürfen wir dich kennenlernen?
Marianne Cavallaro, Personalfachfrau, erzählt dir gerne mehr über uns und die freie Stelle. Du erreichst sie unter der Tel. Nr. 031 306 33 33.
Oder bewirb dich direkt über das Bewerbungsformular.