Rehaklinik Bellikon
Zürich
L’année dernière
Vorpraktikant Medizinstudium (w/m/d) | 100% | befristet
- Date de publication :06 janvier 2024
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Stage
- Lieu de travail :Zürich
À propos de cette offre
Vorpraktikant Medizinstudium (w/m/d)
Mit einem eingespielten Team begleiten wir Patientinnen und Patienten durch Höhen und Tiefen und helfen ihnen dabei, nach Unfall oder Krankheit zurück ins Leben oder in den Beruf zu finden.
Aufgaben
- Als "Häfelipraktikant/in" erhältst du im Vorfeld des Medizinstudiums während vier Wochen einen Einblick in den Bereich neurologische oder orthopädische Rehabilitation
- Du führst hauswirtschaftliche Arbeiten nach hygienischen Kriterien aus
- Unterstützen das Pflegeteam in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- Unterstützung der Hotellerie und des Patienten-Service
- Administrative und logistische Tätigkeiten
- Der Arbeitsbeginn ist jeweils morgens um 06.30 Uhr
Profil
- Studierende/r der Medizin
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Initiative und Bereitschaft zur Ausführung der übertragenen Aufgaben
Ein vierwöchiges Vorpraktikum in der Pflege ist Voraussetzung für Studenten/Studentinnen der Medizin. Als "Häfelipraktikant/in" erhältst du im Vorfeld Ihres Medizinstudiums Einblick in den Bereich neurologische oder orthopädische Rehabilitation.
Benefits
- Freitage an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
- Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
- Vergünstigung im Personalrestaurant
- Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich
Kontakt
Über uns
Die Rehaklinik Bellikon ist Teil der Suva – und damit auch Teil eines einzigartigen Zusammenspiels aus Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Gemeinsam entsteht so ein umfassender Gesundheitsschutz für Versicherte in der ganzen Schweiz.
Als führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, berufliche Integration und medizinische Expertisen setzen wir auf interprofessionelle
Zusammenarbeit, wissenschaftlich fundierte Methoden und eine starke Patientenorientierung.
Mit über 230 Betten, jährlich rund 1'700 stationären und 2'800 ambulanten Patientinnen und Patienten sowie einem engagierten Team verfügen wir über langjährige Erfahrung und tiefgreifendes Fachwissen in der hochspezialisierten Unfallrehabilitation – schweizweit und darüber hinaus anerkannt.
Die enge Zusammenarbeit mit der Schwesterklinik CRR in Sion stärkt zusätzlich den fachlichen Austausch und den hohen Qualitätsanspruch.