Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :23 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Luzern
Ihre Aufgaben
Die Zentralschweizer Polizeikorps der Kantone Schwyz, Ob- und Nidwalden, Luzern sowie Zug beabsichtigen, in Zukunft statt der bisherigen fünf noch zwei Einsatzzentralen (ELZ) gemeinsam zu betreiben. Im Projekt VISION 2025 sind dafür in Kaltbach (SZ) und Rothenburg (LU) zwei redundante ELZ geplant. Als juristische/r Mitarbeiter/in sind Sie Teil des interkantonalen Projektteams (Teilprojekt Recht und Organisation) und in dieser Funktion massgeblich mitverantwortlich für die Erarbeitung der notwendigen vertraglichen Grundlagen sowie die Beurteilung rechtlicher Fragestellungen, insbesondere aus den Gebieten des Datenschutz-, Personal- und Organisationsrechts. Daneben unterstützen Sie den Rechtsdienst der Luzerner Polizei, bei welchem Sie angestellt sind:
- Sie erstellen die Zusammenarbeitsvereinbarungen und Reglemente im Projekt VISION 2025
- Sie tragen Mitverantwortung für die Ausarbeitung, Prüfung und Verhandlung weiterer Verträge im Projekt VISION 2025 (öffentliche Ausschreibungen, Lieferantenverträge im Beschaffungsrecht etc.)
- Konzeptionelle Arbeiten in den Bereichen Datenschutz, Organisations- und Personalrecht gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich
- Die Unterstützung und Beratung der Projektleitung in allgemeinen Rechtsfragen macht Ihnen Freude
- Die Mitarbeit im Rechtsdienst der Luzerner Polizei (interne Rechtsberatung, Betreuung Verwaltungsverfahren, Mitarbeit in Gesetzgebungsprojekten u.a.) komplettiert Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben erfolgreich ein Rechtsstudium, vorzugsweise mit Anwaltspatent, abgeschlossen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung
- Sie kennen sich im Datenschutz-, Vertrags- und Beschaffungsrecht aus oder sind interessiert, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen
- Sie bringen allenfalls bereits eine Zusatzausbildung in den relevanten Rechtsgebieten mit
- Eine gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und Freude an komplexen Fragestellungen zeichnen Sie aus
- Sie gehen lösungsorientiert und proaktive an Aufgaben heran
- Sie arbeiten sehr selbständig, gehen strukturiert vor und sind belastbar
- Eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gehören zu Ihrem Naturell
- Politische Zusammenhänge interessieren Sie
- Sie sind motiviert, etwas zu bewegen und aktiv zur polizeilichen Zusammenarbeit in der Zentralschweiz beizutragen
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Jeden Tag und rund um die Uhr setzt sich die Luzerner Polizei für die Sicherheit im Kanton ein. Schnell, kompetent und hilfsbereit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Luzerner Bevölkerung sicher fühlt. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Luzerner Polizei Regina Bucher HR Beraterin 041 248 81 97 www.polizei.lu.ch
6002 Luzern